3 Millionen mit Stecker: BMW Group feiert Elektro-Meilenstein

BMW i, News | 27.08.2025 von 0

Die BMW Group hat noch vor der Weltpremiere der Neuen Klasse den nächsten großen Schritt in Sachen Elektrifizierung geschafft: Mit einem BMW 330e Touring (G21 …

Die BMW Group hat noch vor der Weltpremiere der Neuen Klasse den nächsten großen Schritt in Sachen Elektrifizierung geschafft: Mit einem BMW 330e Touring (G21 LCI) Plug-in-Hybrid kletterte die Zahl der weltweit in Kundenhand übergebenen Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb heute auf 3.000.000 Einheiten. Etwas mehr als die Hälfte dieser BMW, MINI und Rolls-Royce sind vollelektrisch als Elektroauto unterwegs, denn schon Anfang Juli wurde von einem MINI Countryman aus Leipzig die Marke von 1,5 Millionen BEV geknackt.

Zu den wichtigsten Märkten für die Elektroautos und Plug-in-Hybride zählt der Heimatkontinent Europa: Mehr als 60 Prozent oder über 1,8 der weltweit 3 Millionen xEV wurden in der Vertriebsregion Europa ausgeliefert. Das zeigt sich auch am xEV-Anteil, der nirgendwo höher liegt als die hier erzielten 40 Prozent. Weltweit lag der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge im 1. Halbjahr 2025 bei über 26 Prozent, wozu die reinen Elektroautos den deutlich größeren Beitrag leisteten als die Plug-in-Hybride: Den über 220.000 BEV standen “nur” knapp 100.000 PHEV gegenüber. "

Der Jubilar wurde bereits Ende Mai im Werk München gebaut, aber erst heute an seinen neuen Besitzer in England übergeben. Obwohl unter der Haube des 330e ein Verbrenner arbeitet, bietet der Hybrid-Kombi eine elektrische Reichweite von 101 Kilometern gemäß WLTP. Er zeigt damit auch, wie stark die E-Reichweite in den letzten Jahren angewachsen ist: Die ersten Plug-in-Hybride – darunter der unvergessene Flügeltürer BMW i8 – schafften kaum mehr als 30 Kilometer, ohne auf den Verbrenner zurückgreifen zu müssen.

Noch etwas länger als die PHEV-Historie ist die BEV-Geschichte der BMW Group, denn der erste BMW i3 kam bereits Ende 2013 auf den Markt. Bis zu seinem Abschied im Jahr 2022 wurden mehr als 250.000 Exemplare des Elektroautos gebaut. Seither sind noch viele weitere i3 hinzugekommen, allerdings in Form der nur in China gebauten und verkauften 3er Limousine mit Elektroantrieb – und mit dem neuen BMW i3 (NA0) soll die Erfolgsgeschichte ab 2026 nochmals neue Fahrt aufnehmen.

 

Jochen Goller (Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb): “Die BMW Group erreicht mit der Auslieferung des dreimillionsten elektrifizierten Fahrzeugs einen weiteren wichtigen Meilenstein, der unterstreicht, dass elektrifizierte Fahrzeuge ein elementarer Bestandteil unseres technologie-neutralen Produktportfolios sind. Des Weiteren war ersten Halbjahr 2025 bereits mehr als jedes vierte verkaufte Fahrzeug der BMW Group elektrifiziert.”

Find us on Facebook

Tipp senden