BMW Proactive Care: Weil jeder Autofahrer 565 Stunden verliert

BMW iX, Sonstiges | 28.08.2025 von 0

Dass ein Unglück immer zum ungeeignetsten Zeitpunkt auftritt, ist eine der Grundfesten von Murphy’s Gesetz. Im Lauf eines Autofahrer-Lebens summieren sich diverse Kleinigkeiten und größere …

Dass ein Unglück immer zum ungeeignetsten Zeitpunkt auftritt, ist eine der Grundfesten von Murphy’s Gesetz. Im Lauf eines Autofahrer-Lebens summieren sich diverse Kleinigkeiten und größere Probleme laut einer britischen Umfrage zu einem Zeitverlust von unfassbaren 565 Stunden Lebenszeit, was mehr als 23 ganzen Tagen entspricht. 63 Prozent der Befragten haben aufgrund unerwarteter Schwierigkeiten mit dem eigenen Auto bereits wichtige Termine verpasst. An der Umfrage im Auftrag von BMW UK beteiligten sich 2.000 britische Autofahrer aller Marken und Baujahre, denn gesucht wurde ein repräsentatives Bild über den gesamten Markt hinweg.

Damit es nicht so weit kommt, setzt BMW seit Jahren auf Proactive Care: Die permanente Überwachung zahlreicher Fahrzeugdaten erlaubt es, sich anbahnende Probleme frühzeitig zu erkennen und so oft schon im Voraus beheben zu können. Denn klar ist: Völlig überraschend und auf dem Weg zu einem wichtigen Termin lassen sich Service-Bedarfe noch wesentlich schlechter in den Alltag integrieren als mit etwas Vorwarnzeit. Das KI-gestützte Angebot Proactive Care warnt den Fahrer automatisch und sorgt so dafür, dass weder reguläre Service-Termine noch unplanmäßige Probleme übersehen werden. "

Neben BMW-Fahrern profitieren seit kurzem auch MINI-Fahrer von den Fähigkeiten und Vorteilen der proaktiven Überwachung. Neben der Überwachung des Reifen-Luftdrucks, die bereits viele Pannen durch eine frühzeitige Warnung und entsprechendes Nachfüllen vermeiden kann, erkennen die ohnehin im Fahrzeug verbauten Sensoren auch viele andere Service-Bedarfe wesentlich früher als der Autofahrer selbst.

Der Fahrer eines aktuellen BMW oder MINI wird dann je nach Situation auf dem iDrive-Display oder auch per My BMW App beziehungsweise MINI-App auf das Thema hingewiesen. Mit wenigen Klicks lässt sich bei Bedarf auch gleich ein Termin mit der nächsten Werkstatt vereinbaren, damit das Problem schnell und professionell behoben werden kann. Sollte ein Thema dennoch spontan auftauchen, sorgen die BMW Servicemobile für schnellstmögliche Hilfe.

 

Ralf Hattler (Senior Vice President Customer Support and Aftersales): “Mit der Einführung von Proactive Care bei MINI setzen wir unser Serviceversprechen ‘RELAX. WE CARE.’ nun auch im Premium-Segment der Klein- und Kompaktwagen um. Unser Angebot fungiert als digitaler Concierge, der proaktiv alle Servicebedarfe analysiert und unseren Kunden rechtzeitig zur Seite steht. So sorgen wir dafür, dass unsere Kunden stets bestens informiert sind und mögliche Bedarfe frühzeitig erkannt werden.”

Find us on Facebook

Tipp senden