Live-Fotos: BMW Art Car #20 beeindruckt am Comer See

Motorsport | 24.05.2024 von 0

Mit der atemberaubenden Kombination der extrem flachen Silhouette eines LMDh-Rennwagens und der farbenfrohen Digitalkunst von Julie Mehretu beeindruckt das 20. BMW Art Car bei seiner …

Mit der atemberaubenden Kombination der extrem flachen Silhouette eines LMDh-Rennwagens und der farbenfrohen Digitalkunst von Julie Mehretu beeindruckt das 20. BMW Art Car bei seiner “zweiten Premiere” am Comer See: Knapp fünf Meter lang und fast zwei Meter breit, aber am höchsten Punkt nur 1,20 Meter flach bietet der 640 PS starke Hybrid-Rennwagen absolut faszinierende Proportionen. Wie schon bei der Weltpremiere im Pariser Centre Pompidou ließ es sich Julie Mehretu auch beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este nicht nehmen, ihr rasantes Kunstwerk selbst zu enthüllen. Die ganze Kraft der Farben kommt dabei genau wie die Dynamik des Designs in natura nochmals kräftiger zur Geltung als auf Fotos.

Schon jetzt ist klar, dass der BMW M Hybrid V8 LMDh auch bei seinem Renn-Debüt bei den 24 Stunden von Le Mans 2024 aus der Masse herausragen wird: Während die übrigen Hersteller und Teams auf weitgehend vertraute Liveries setzen, hebt sich das BMW Art Car mit der Startnummer 20 deutlich vom Rest des Feldes ab. Im Rahmen der Vorstellung wurde auch bestätigt, dass das Art Car direkt nach dem Rennen in Le Mans ins Museum wandern wird – und das in exakt jenem Zustand, in dem es das extrem schnelle Langstrecken-Rennen an der Sarthe beendet. "

Neben diversen kleineren Verschmutzungen sind dabei natürlich auch Schäden vom einen oder anderen “Feindkontakt” keinesfalls ausgeschlossen, aber sie gehören aus Sicht der Künstlerin Julie Mehretu zu einem BMW Art Car dazu. In ihrer Vorstellung ist das jetzt präsentierte Art Car insofern auch noch nicht final, denn den endgültigen Feinschliff werden erst die 24 Stunden im Hochgeschwindigkeits-Einsatz Mitte Juni bringen.

Neben dem von Sheldon van der Linde, Robin Frijns und René Rast pilotierten Art Car schickt BMW Motorsport noch einen zweiten LMDh-Rennwagen ins Rennen. Das Schwesterfahrzeug tritt zwar mit einer deutlich gewöhnlicheren Livery an, aber natürlich starten auch seine Piloten mit großen Ambitionen.

Find us on Facebook

Tipp senden