BMW iX3: Auftrags-Eingang für Neue Klasse über Erwartungen

BMW iX3 | 17.10.2025 von 0

Seit der Weltpremiere auf der IAA kann der neue BMW iX3 (NA5) auch in Deutschland bestellt werden, was offenbar auch fleißig getan wird: Wie der …

Seit der Weltpremiere auf der IAA kann der neue BMW iX3 (NA5) auch in Deutschland bestellt werden, was offenbar auch fleißig getan wird: Wie der für den deutschen Markt Verantwortliche Christian Ach gegenüber der Automobilwoche (hinter Paywall) erklärt, sind in den ersten sechs Wochen nach der IAA mehr als 3.000 Bestellungen bei BMW eingegangen. Diese Zahl liegt nicht nur deutlich über den Erwartungen, sondern auch über dem Niveau, das die Münchner beispielsweise beim aktuellen X3 mit konventionellem Antrieb erlebt haben: In Deutschland ist es auch 2025 eher unüblich, einen Neuwagen ohne persönlichen Kontakt beim Händler und somit vor der Chance zu einem eigenen Live-Eindruck oder gar zu einer Probefahrt zu bestellen.

Die Konsequenz ist aus Sicht von BMW im Sinne einer hohen Auslastung des neuen Werks in Debrecen sehr erfreulich, hat für manche Kunden aber auch Potenzial zum Ärgern: Die auch in anderen Ländern hohe Nachfrage macht es schon jetzt wahrscheinlich, dass nicht alle Besteller ihren BMW iX3 im Jahr 2026 erhalten werden. Wer die Neue Klasse also einer der ersten fahren will, sollte mit seiner Bestellung lieber nicht zu lange warten – oder sich gedanklich schon auf eine Übernahme im Jahr 2027 einstellen. "

Einen weiteren Absatz-Impuls wird im kommenden Jahr der BMW iX3 40 setzen, der laut unserem Interview mit Produktmanagerin Jennifer Selig zu einem Preis von rund 60.000 Euro kommen wird. Das kommende Einstiegsmodell verzichtet auf den zweiten E-Motor an der Vorderachse, kommt folglich als reiner Hecktriebler ohne Allradantrieb. Außerdem wird beim Basismodell auch ein anderes Akku-Paket verbaut, sodass die WLTP-Reichweite voraussichtlich unter den 805 Kilometern des mindestens 68.900 Euro teuren iX3 50 xDrive liegen wird.

Parallel zu diesen beiden Varianten wird auch der BMW iX3 M60 vorbereitet, der sich an eine besonders Performance-orientierte Zielgruppe richtet und noch deutlich sportlichere Fahrleistungen als der 470 PS starke iX3 50 bieten soll.

Find us on Facebook

Tipp senden