392 PS: Power-Upgrade für B58 in BMW M240i, M340i & M440i

BMW 2er, BMW 3er, BMW 4er | 24.09.2025 von 0

Die BMW M Performance Modelle M240i, M340i und M440i werden ab Ende 2025 noch stärker: 392 PS und 540 Newtonmeter Drehmoment stehen künftig im Datenblatt, …

Die BMW M Performance Modelle M240i, M340i und M440i werden ab Ende 2025 noch stärker: 392 PS und 540 Newtonmeter Drehmoment stehen künftig im Datenblatt, denn der Reihensechszylinder B58 erhält ein größeres Upgrade. Im Fokus stehen aus Sicht des Unternehmens zwar eine Steigerung der Effizienz und entsprechend niedrigere Verbräuche, für viele Kunden dürfte die Leistungssteigerung aber das bessere Argument für das Update sein. Bei den meisten Varianten führen die zusätzlichen 18 PS und 40 Newtonmeter auch zu einer Verbesserung der Werksangabe für den Sprint von 0 auf 100, aber natürlich profitieren die Fahrleistungen auch in anderen Geschwindigkeitsbereichen.

Auch die 392 PS starke Ausbaustufe des B58 wird von einem 48-Volt-Bordnetz samt Startergenerator unterstützt, wobei letzterer 9 kW oder 12 PS zur Gesamtleistung beiträgt. Die vollen 540 Newtonmeter Drehmoment liegen in einem breiten Bereich des Drehzahlbands an und stehen zwischen 1.900 und 4.800 U/min zur Verfügung. Im Fall der BMW M340i xDrive Limousine (G20 LCI) sinkt der WLTP-Verbrauch um rund 10 Prozent auf 7,5 Liter, das entspricht CO2-Emissionen von nur noch 172 Gramm pro Kilometer. Gleichzeitig sinkt die Zeit für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h um 0,1 auf 4,3 Sekunden. Ähnliche Verbesserungen sehen wir auch beim M340i Touring (G21 LCI) sowie bei M440i Coupé (G22 LCI), M440i Cabrio (G23 LCI) und M440i Gran Coupé (G26 LCI), nur im Fall des BMW M240i xDrive Coupé (G42 LCI) bleibt die Werksangabe für den Standardsprint unverändert bei 4,3 Sekunden. Auf hohem Niveau langsamste Variante bleibt auch mit 392 PS das M440i Cabrio, das aufgrund seines höheren Gewichts 4,8 Sekunden bis 100 km/h benötigt. "

Genau wie bisher sind BMW M240i, M340i und M440i in Deutschland nur in Verbindung mit Achtgang-Automatik und Allradantrieb xDrive erhältlich, heckgetriebene Varianten und Handschalter wurden bekanntlich bereits vor einiger Zeit aussortiert.

Die Preise für den stärkeren B58 mit 392 PS beginnen bei 62.800 Euro für das BMW M240i Coupé, der M340i kostet als Limousine mindestens 76.600 Euro. Den höchsten Grundpreis weist wenig überraschend das BMW M440i Cabrio auf, das mit 392 PS mindestens 84.200 Euro kostet.

Find us on Facebook

Tipp senden