Euro NCAP Crashtest: BMW 1er F70 enttäuscht mit 4 Sternen

BMW 1er, MINI | 11.09.2025 von 0

Mit nur 4 von 5 Sternen enttäuscht der neue BMW 1er (F70) im Euro NCAP Crashtest. Das Einstiegsmodell kann insbesondere beim Frontal-Crashtest mit geringer Überdeckung …

Mit nur 4 von 5 Sternen enttäuscht der neue BMW 1er (F70) im Euro NCAP Crashtest. Das Einstiegsmodell kann insbesondere beim Frontal-Crashtest mit geringer Überdeckung nicht überzeugen und wird von den Sicherheits-Experten für eine zu hohe Belastung des Fahrer-Oberkörpers sowie eine hohe Belastung der Beine von beiden vorderen Insassen kritisiert. Insgesamt erhält der 1er für die Front-Crashs nur 8,9 von 16 möglichen Punkten. Deutlich zufriedener zeigen sich die Tester mit der Sicherheit beim Seitenaufprall, auch den Pfahl-Test meistert der F70 souverän und holt die bestmögliche Wertung von 16 Punkten.

Solide ist auch das Ergebnis beim Heckaufprall, wo der 1er zumindest 3,7 von 4,0 Punkten erhält. Für den Schutz erwachsener Insassen gibt es unterm Strich jedoch nur 78 Prozent der möglichen Punkte. Die Crashtest-Performance für Kinder in der zweiten Reihe des F70 bewerten die Experten insgesamt mit 23,6 von 24 möglichen Punkten, allerdings kritisieren sie die eingeschränkte Verfügbarkeit von Möglichkeiten zur Kindersitz-Befestigung auf dem mittleren Platz im Fond. Für die Sicherheit von Kindern an Bord des 1ers gibt es deshalb insgesamt ein gutes Ergebnis von 84 Prozent. "

85 Prozent vergeben die Euro NCAP-Tester für den Fußgänger-Schutz, der vor allem im Bereich von Frontschürze und Motorhaube gut umgesetzt wurde. Im Fall eines Zusammenstoßes sind – wie bei fast jedem Auto – vor allem die A-Säulen und der Bereich zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe kritisch, doch mit 29,8 von 36 Punkten wurden die Hausaufgaben hier offenbar gemacht. Auch die Systeme zur Vermeidung eines Zusammenstoßes mit Fußgängern, Radfahrern und Motorradfahrern funktionieren gut und werden mit 24,2 von 27 Punkten bewertet.

Für die Assistenzsysteme erhält der neue BMW 1er eine Gesamtwertung von 80 Prozent. Abzüge gibt es unter anderem dafür, dass die Standard-Einstellung des F70 erkannte Tempolimits nicht automatisch für den Tempomat übernimmt. Außerdem erkennen die Systeme zwar Müdigkeit des Fahrers und fordern entsprechend zur Pause auf, eine Möglichkeit zum Erkennen von Ablenkung durch Blickabwendung hat der 1er aber nicht an Bord.

Zu den Hintergründen der Wertung zählt sicher, dass der “neue” F70 aus technischer Sicht eher ein großes Facelift des Vorgängers F40 darstellt. Dieser wurde im 2019er-Testschema getestet und holte damals alle 5 Sterne, doch sechs Jahre später machen sich die in der Zwischenzeit verschärften Anforderungen beim Frontal-Crash klar bemerkbar.

Deutlich besser als der 1er schnitten der neue MINI Cooper (F66) und der MINI Aceman (J05) ab, die beide 5 von 5 Sternen erhalten haben:

(Fotos: Euro NCAP)

Find us on Facebook

Tipp senden