Manhart MH5 900E: BMW M5 G90-Tuning sorgt für 910 PS!

BMW M5 | 4.09.2025 von 0

Dass der neue BMW M5 (G90) mit seinem V8-Hybrid-Antrieb eine ausgezeichnete Tuning-Basis sein würde, lag von Anfang an auf der Hand. Mit dem Manhart MH5 …

Dass der neue BMW M5 (G90) mit seinem V8-Hybrid-Antrieb eine ausgezeichnete Tuning-Basis sein würde, lag von Anfang an auf der Hand. Mit dem Manhart MH5 900E kommt nun ein weiteres Exemplar, das die 727 PS und 1.000 Newtonmeter Drehmoment des Serien-M5 lediglich als gute Ausgangsbasis versteht: Wie der Name bereits andeutet, kommt der BMW M5 von Manhart mit über 900 PS und dringt damit in eine Leistungsregion vor, die selbst im Umfeld veritabler Power-Limousinen noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wären.

Obwohl sich die Leistungsspirale kontinuierlich und scheinbar unaufhörlich dreht, sind die versprochenen 910 PS und 1.200 Newtonmeter Drehmoment auch im Jahr 2025 absolut faszinierende Werte: Zum Vergleich darf man sich beispielsweise bewusst machen, dass ein 520d kaum mehr als ein Fünftel dieser Leistung auf die Kurbelwelle schickt – und selbst ein gewiss nicht untermotorisierter BMW i5 M60 kommt nur auf knapp zwei Drittel des in Wuppertal realisierten Leistungs-Exzesses. "

Der 4,4 Liter große V8-Biturbo des BMW M5 hat im Rahmen des Tunings ein Turbo-Upgrade, Race-Downpipes, eine Edelstahl-Abgasanlage mit Klappensteuerung und natürlich ein MHtronik-Zusatzsteuergerät erhalten. Für die Race-Downpipes gibt es allerdings keine TÜV-Zulassung, diese sind also primär für den Export bestimmt.

Auch in Schwarz kann im Fall des Manhart MH5 900E von Zurückhaltung keine Rede sein, auch wenn die zahlreichen Carbon-Teile in Verbindung mit der dunklen Lackierung nicht sofort ins Auge fallen. Die erheblich breitere Karosserie und die aggressiven Formen des BMW M5 (G90) werden nicht nur von einer Dekor-Beklebung in hellem Champagner zusätzlich betont, sondern auch von Frontsplitter, Dachkanten-Spoiler, Heckspoiler-Lippe und Diffusor-Einsatz aus Carbon flankiert.

In den Radhäusern des Über-M5 stecken vorne wie hinten 22 Zoll große Schmiedefelgen, die mit 295er-Reifen vorn und sogar 315er-Reifen hinten bezogen sind. Hinter den Rädern im Design Concave One Forged sehen wir eine Carbon-Keramik-Bremsanlage, die eine zum Überangebot an Kraft passende Verzögerung verspricht. Abgerundet wird die Tuning-Limousine von einem KW V4 Gewindefahrwerk, das ambitionierten Fahrern unzählige Möglichkeiten zur Setup-Verfeinerung bietet.

(Fotos & Infos: Manhart)

Find us on Facebook

Tipp senden