Manager Magazin: Mercedes schon bald mit BMW-Motoren?

Gerüchte, News | 21.08.2025 von 0

Kommen schon bald BMW-Motoren bei Mercedes zum Einsatz? Genau darüber wird laut Informationen des Manager Magazins derzeit verhandelt! Konkret geht es um eine Kooperation für …

Kommen schon bald BMW-Motoren bei Mercedes zum Einsatz? Genau darüber wird laut Informationen des Manager Magazins derzeit verhandelt! Konkret geht es um eine Kooperation für Vierzylinder-Motoren, bei der Mercedes offenbar Triebwerke aus München beziehen würde. Laut dem Beitrag im Manager Magazin (hinter Paywall) zeigte sich Mercedes-Chef Ola Källenius offen für die Idee, die beiden Herstellern signifikante Kostenvorteile bescheren könnte – und damit aus finanzieller Sicht wie gerufen käme, schließlich haben beide Autobauer mit sinkenden Gewinnen und Margen zu kämpfen.

Sollte Mercedes künftig BMW-Vierzylinder beziehen, könnte die Premium-Allianz den Umfang der bisherigen Daimler-Kooperation mit Renault-Nissan reduzieren. Mercedes hatte sich bereits in der Vergangenheit offen für Motoren anderer Hersteller gezeigt und seinen Kunden über Jahre auch von Renault abgeleitete und in Renault-Werken gebaute Motoren in der C-Klasse und kleineren Baureihen verkauft. Außerdem hatten und haben die Schwaben auch ganze Modelle wie die X-Klasse oder den Citan im Programm, die im Wesentlichen von anderen Herstellern stammen. "

Sowohl die BMW Group als auch Mercedes-Benz haben als eigenständige Hersteller mit relativ kleinen Stückzahlen zu kämpfen, was sich gerade im Vergleich mit Audi negativ auswirkt: Fast alle Motoren der Ingolstädter kommen auch in anderen Modellen des Volkswagen-Konzerns zum Einsatz, was die Stückzahlen deutlich erhöht und eine Verteilung von Entwicklungs-, Einkaufs- und Produktions-Kosten auf mehrere Schultern erlaubt.

Für größere Stückzahlen verkauft BMW Motoren auch an andere Hersteller, wobei neben Kleinserien-Herstellern wie Morgan und Ineos auch Marken mit größeren Abnahmemengen wie Land Rover, Range Rover und Toyota beliefert werden. Trotz dieser seit Jahren laufenden Kooperationen könnte der Einsatz von BMW-Motoren in Mercedes-Modellen durchaus für einen weiteren Image-Gewinn für die weltweit geschätzten Triebwerke aus München sorgen.

Ob die Zusammenarbeit wirklich Realität wird, ob sie nur den intern als B48 bekannten Vierzylinder-Benziner oder auch den Vierzylinder-Diesel B47 betrifft, wann die ersten Modelle entsprechend bestückt werden sollen und viele weitere Details dürften in den nächsten Wochen und Monaten klarer werden.

Find us on Facebook

Tipp senden