Erlkönig-Video BMW X7 G67: Edel-SUV bleibt eigenständig

BMW X7, Erlkönige | 10.08.2025 von 0

Ein aktuelles Erlkönig-Video liefert uns einige weitere Eindrücke vom Design des neuen BMW X7 (G67), der Ende 2027 seinen Marktstart feiern dürfte. Trotz starker Tarnung ist …

Ein aktuelles Erlkönig-Video liefert uns einige weitere Eindrücke vom Design des neuen BMW X7 (G67), der Ende 2027 seinen Marktstart feiern dürfte. Trotz starker Tarnung ist bereits klar erkennbar, dass die Hauptscheinwerfer auch beim neuen BMW X7 relativ weit unten platziert sind. Dieser Anblick lässt vermuten, dass sich das Luxus-SUV weiter mit horizontal geteilten Scheinwerfern vom Großteil der Modellpalette abgrenzt und somit seine Eigenständigkeit bewahrt: Oberhalb der Scheinwerfer-Elemente für Abblend- und Fernlicht wäre genügend Platz für einen schmalen LED-Streifen, der das Tagfahrlicht übernimmt. Beim aktuellen Prototyp ist auffällig, dass die Blinker mit im unteren Scheinwerfer-Element enthalten sind, aber diese Lösung muss es nicht zwingend auch in die Serie schaffen.

Alle jetzt erwischten Erlkönige kommen trotz deutlich hörbarem Verbrenner ohne sichtbare Endrohre, letztere dürften dem Topmodell X7 M60 xDrive mit V8-Biturbo vorbehalten bleiben. Darunter sind der Benziner X7 40 und der Diesel X7 40d denkbar, wobei nicht alle Varianten auf allen Märkten angeboten werden dürften. Für alle, die das üppige Platzangebot eines X7 mit einem lokal emissionsfreien Antrieb kombinieren wollen, wird es den elektrischen BMW iX7 mit der aus der Neuen Klasse bekannten eDrive-Technik der 6. Generation geben. "

Legt man die bereits bekannten Eckpunkte des iX3 zugrunde, könnte das Elektro-SUV BMW iX7 mit einer enormen Reichweite punkten: Der Platz an Bord des rund 5,20 Meter langen X7 würde locker für einen deutlich über 100 kWh großen Akku genügen, sodass auch WLTP-Reichweiten im hohen dreistelligen Bereich problemlos realisierbar sind.

Eine weitere Spielart des neuen X7 dürfte einer der ersten neuen Alpina unter BMW-Regie werden. Ob das Luxus-SUV weiterhin als XB7 auftreten oder eine neue Nomenklatur für die Alpina-Modelle entwickelt wird, bleibt aber ebenso wie viele weitere Details noch abzuwarten.

Noch mehr Neue Klasse-Optik zeigt schon jetzt der neue BMW 3er (G50), den wir ab Minute 0:45 in Form des M350 xDrive mit vier Endrohren. In den restlichen Sekunden des Videos sehen wir auch kurz den neuen BMW X5 (G65) und den elektrischen BMW iX3 (NA5), die im Vergleich zum X7 wesentlich kompakter gestaltet sind. Außerdem erhalten wir auch noch einen kurzen Eindruck vom kommenden BMW 5er Facelift (G60 LCI), das sich optisch ebenfalls an der Neuen Klasse zu orientieren scheint.

Find us on Facebook

Tipp senden