BMW M3 CS Touring: Mehr Fotos zum Über-Kombi in Laguna Seca Blau

BMW M3 | 8.08.2025 von 0

Der neue BMW M3 CS Touring ist nicht nur der bisher schnellste Kombi aller Zeiten auf der Nürburgring Nordschleife, er gibt auch optisch eine ausgesprochen …

Der neue BMW M3 CS Touring ist nicht nur der bisher schnellste Kombi aller Zeiten auf der Nürburgring Nordschleife, er gibt auch optisch eine ausgesprochen gute Figur ab. Langjährige Kenner der Marke erinnern sich insbesondere bei der Lackierung in Laguna Seca Blau sofort an vergangene Zeiten, schließlich war das markante Blau einst die Launch-Farbe des BMW M3 Cabrio der Generation E46. Ein neues Foto-Set aus Spanien liefert uns weitere Eindrücke vom Über-Kombi, der sich schon mit seiner Leistung von 550 PS weit vom üblichen Bild eines Mittelklasse-Kombis absetzt.

Sichtbar gemacht wird die enorme Kraft des BMW M3 CS Touring mit einer Reihe exklusiver Details, bei denen die unverwechselbare Optik von Carbon eine Schlüsselrolle spielt: Die ohnehin mächtige M3-Niere erhält im Fall des ‘Competition Sport’ ein auf drei horizontale Streben reduziertes Innenleben, wie wir es zuerst am M4 CSL Coupé (G82) gesehen hatten. Dank der roten Einfassung wird die Niere zusätzlich betont, doch die Frontschürzen-Aufsätze und die Carbon-Motorhaube bieten dem Auge noch einige weitere Anziehungspunkte. "

In Verbindung mit der Lackierung in Laguna Seca Blau stechen die Sicht-Carbon-Flächen der Motorhaube besonders hervor. Dennoch dürften es häufig die gelben Tagfahrlicht-Elemente sein, die den BMW M3 CS Touring schon von weitem erkennbar machen und ihn klar als besonders performantes Sondermodell herausheben. Auch auf den Fotos aus Spanien sind die gelben LEDs, die bei aktiviertem Abblendlicht auch während der Fahrt leuchten, ein absoluter Hingucker.

Jede Menge Carbon gibt es auch im Innenraum des BMW M3 CS Touring, entsprechende Fotos konnten wir kürzlich von einem Rechtslenker in British Racing Green zeigen. Die M Carbon-Schalensitze sind dabei nicht nur optisch ein Genuss, sondern mit Blick auf die erzielbaren Kurvengeschwindigkeiten auch in Sachen Seitenhalt absolut empfehlenswert – spätestens dann, wenn die ab Werk erhältlichen Track-Reifen vom Typ Pirelli P Zero Trofeo RS auf Temperatur sind und ihr ganzes Potenzial entfalten dürfen.

(Fotos: BMW Spanien)

Find us on Facebook

Tipp senden