Erlkönig-Video: BMW iX3 NA5 gibt Vollgas am Nürburgring

BMW iX3, Erlkönige | 7.07.2025 von 2

Prinzipiell liegen die Erwartungen in Sachen Fahrdynamik beim kommenden i3 sicher höher, aber auch der BMW iX3 (NA5) will im Segment der elektrischen Mittelklasse-SUV ein …

Prinzipiell liegen die Erwartungen in Sachen Fahrdynamik beim kommenden i3 sicher höher, aber auch der BMW iX3 (NA5) will im Segment der elektrischen Mittelklasse-SUV ein großes Ausrufezeichen setzen. Dass er sich richtig schnell bewegen lässt, zeigt er nun in einem aktuellen Erlkönig-Video von der Nürburgring Nordschleife: Nachdem wir das Neue Klasse-SUV in den ersten Sekunden des Videos von CarSpyMedia in aller Ruhe im Umfeld der Strecke beobachten können, geht es danach mit vollem Einsatz in die Grüne Hölle.

Ob es sich beim erwischten Prototypen um den neuen BMW iX3 M60 oder eine der schwächeren Varianten handelt, lässt sich für Außenstehende nicht mit letzter Gewissheit sagen. Sicher ist aber, dass die Testfahrer in einigen Kurven nah ans Limit gehen und dabei auch vom Heart of Joy profitieren: Das zentrale Steuergerät für alle Fahrdynamik-Funktionen erlaubt eine erheblich schnellere Sammlung und Verarbeitung der für Kurvengeschwindigkeit und Fahrstabilität relevanten Daten, weshalb auch viel früher als bisher mit Anpassungen der Kraftverteilung oder Bremseingriffen reagiert werden kann. "

Ob der M Performance-iX3 genau wie der neue BMW i4 M60 oder der schon länger erhältliche i5 M60 die 600-PS-Marke knackt, bleibt für den Moment noch abzuwarten. Klar ist aber, dass er eine extrem hohe Reichweite bieten wird: Selbst wenn das (vorläufige) Topmodell mit seinen drei Elektromotoren – zwei hinten, einer vorn – unter den für den BMW iX3 50 xDrive angekündigten 800 Kilometern gemäß WLTP bleibt, dürfte er auf jeden Fall über 700 Kilometern landen.

Die finale Zahl dürfte in der Praxis aber ohnehin selten eine Rolle spielen, denn mit der Neuen Klasse erreicht BMW auch eine für die Marke völlig neue Dimension bei der Ladegeschwindigkeit: An einer entsprechenden Ladesäule kann mit bis zu 400 kW geladen werden, sodass innerhalb weniger Minuten mehrere hundert Kilometer Reichweite nachgetankt werden können.

Endgültige Klarheit zu den technischen Daten und natürlich auch zum Design des BMW iX3 wird es im September geben, denn das Serienfahrzeug wird im Rahmen der IAA 2025 offiziell enthüllt.

Find us on Facebook

Tipp senden