Manche Nachrichten sind so kurios, dass man sie auf den ersten Blick kaum glauben kann. Auch die Polizei in Mannheim dürfte zunächst wohl eher an eine kreative Ausrede geglaubt haben, als ein gerade überführter Autodieb seine Geschichte präsentierte – und doch scheint diese Hand und Fuß zu haben. Wie der Mannheimer Morgen berichtet, hat ein BMW-Fahrer nämlich sein eigenes Auto geklaut und so auf eigene Faust zurückbeschafft, nachdem es ihm einige Wochen zuvor bei einem Besuch in Rumänien gestohlen worden war.
Offenbar war der BMW des 27-Jährigen mit einem Ortungssystem ausgestattet, sodass er ihn wenig später im Raum Dortmund aufspüren konnte. Statt sich jedoch bei der Polizei zu melden, fuhr er mitsamt Autoschlüssel nach Dortmund, öffnete seinen BMW und fuhr zurück nach Mannheim. Allerdings war der BMW nicht etwa von seinen Dieben nach Dortmund verbracht worden: Er “gehörte” inzwischen einem 38-jährigen Dortmunder, der ihn offenbar in bestem Glauben gekauft hatte und ihn folgerichtig als gestohlen meldete, nachdem er spurlos verschwunden war.
Aufgrund des installierten Ortungssystems gelang es dem 38-jährigen und der Polizei mühelos, den gestohlenen BMW in Mannheim aufzuspüren. Dort wurde er wenig später von Polizisten observiert, die schließlich den 27-Jährigen festnahmen, als dieser das nächste Mal in sein Auto steigen wollte.
Für die direkt Beteiligten ist der kuriose Zwischenfall naturgemäß wenig amüsant: Aktuell hat die Polizei den BMW eingezogen, um die aktuellen Besitzverhältnisse endgültig zu klären – schließlich hat auch der 38-Jährige Dortmunder bei seinem Autokauf nach aktuellem Kenntnisstand nichts falsch gemacht. Außerdem muss geklärt werden, ob sich der 27-Jährige durch den Diebstahl seines eigenen Autos strafbar gemacht hat. Schließlich steht die Frage im Raum, ob die Polizei auch die ursprünglichen Diebe in Rumänien noch aufspüren und zur Verantwortung ziehen kann.
Klar scheint bisher nur, dass die Ortungsfunktion des BMW gute Dienste geleistet und zuverlässig eine Ermittlung des aktuellen Fahrzeugstandorts erlaubt hat. Welches System hierbei konkret zum Einsatz kam, geht aus den bisherigen Meldungen leider nicht hervor. Bei den aktuellen Modellen bietet BMW auch eigene Diebstahlschutz-Ausstattungen an, die unter anderem mit den im Fahrzeug verbauten Kameras arbeiten.