Comeback der Range-Extender: BMW-Pläne für X5 und 7er/i7?

BMW 7er, BMW i7, BMW iX5, BMW X5, Gerüchte | 26.11.2025 von 0

Die Gerüchte rund um das Comeback der Range-Extender bei BMW erhalten neue Nahrung: Laut Quellen von Bloomberg wird in München derzeit wieder intensiv und konkret …

Die Gerüchte rund um das Comeback der Range-Extender bei BMW erhalten neue Nahrung: Laut Quellen von Bloomberg wird in München derzeit wieder intensiv und konkret über Elektroautos mit zusätzlichem Verbrennungsmotor nachgedacht. Die Idee ist dabei noch immer die gleiche wie einst beim BMW i3 REx: Ein kleiner Benziner an Bord könnte genutzt werden, um den Akku eines Elektroautos wieder aufzuladen und so die Reichweite deutlich zu erhöhen. Anders als beim Plug-in-Hybriden wird der Verbrenner beim Range Extender also nicht direkt zum Antrieb der Räder genutzt, sondern ausschließlich zum Laden des Hochvoltspeichers.

Laut Bloomberg stehen bei den Überlegungen Oberklasse- und Luxus-Baureihen im Fokus, konkret genannt werden ein möglicher BMW X5 REx (G65) und der 7er beziehungsweise i7. Die großen Karosserien machen es vergleichsweise einfach, den benötigten Raum für die gemeinsame Installation von Elektroantrieb und Verbrenner zu finden. Im Fokus steht der Range Extender erst seit relativ kurzer Zeit wieder, weil es vor allem in China einen wachsenden Bedarf nach entsprechenden Fahrzeugen gibt. Noch stärker als Plug-in-Hybride lassen sich entsprechende Fahrzeuge im Alltag als lokal emissionsfreies Elektroauto nutzen, während bei Langstrecken-Fahrten die Reichweiten-Vorteile durch den Range Extender in den Mittelpunkt rücken. "

Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte der nächste BMW X5 sogar auf insgesamt sechs Antriebs-Optionen kommen: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid, klassisches Elektroauto und sogar die Wasserstoff-Brennstoffzelle sind schon bestätigt, ein Elektroauto mit Range Extender wäre also bereits die sechste Variante in der gleichen Hülle. Für das BMW 7er & i7 Facelift sind die meisten Optionen ebenfalls denkbar, allein die Brennstoffzelle dürfte anders als bei früheren Prototypen nicht in die Luxuslimousine Einzug halten.

Ob Modelle mit Range Extender nur in China oder auch im Rest der Welt angeboten werden sollen, dürfte von der Nachfrage-Entwicklung in den jeweiligen Märkten abhängen. Klar ist: Wenn das Konzept für einen ersten Markt zur Serienreife entwickelt wurde, wäre der Schritt zum Angebot in weiteren Ländern vergleichsweise schnell und einfach machbar.

Find us on Facebook

Tipp senden