BMW iX3 NA5: Mehr Fotos zur Neuen Klasse in Polarized Grey

BMW iX3 | 15.10.2025 von 0

Der neue BMW iX3 (NA5) wird auch in Rumänien mit Spannung erwartet und soll den Elektro-Absatz der Marke auch dort signifikant steigern. Bei der Premiere …

Der neue BMW iX3 (NA5) wird auch in Rumänien mit Spannung erwartet und soll den Elektro-Absatz der Marke auch dort signifikant steigern. Bei der Premiere in Bukarest präsentierte sich der erste Vertreter der Neuen Klasse in der neuen Farbe Polarized Grey Metallic, von der wir bisher nur relativ wenige Bilder gesehen haben. Das dunkle Grau zeigt sich im bläulichen Licht des Showrooms von einer bisher unbekannten Seite und deutet an, dass es auch im Alltag der späteren Kunden sehr vielseitig sein kann.

Für die Vorstellung hatten sich die Verantwortlichen einen ausgesprochen passenden Ort ausgesucht: Die Neue Klasse wurde im Bukarester MARe Museum für Neuere Kunst enthüllt und konnte dabei einmal mehr mit ihrem Nacht-Design punkten. Dank des Iconic Glow Exterieurpakets gibt es markante Licht-Inszenierungen an Front und Heck, darunter auch drei personalisierbare Animationen für Begrüßung und Verabschiedung. Dass die im Vergleich zu anderen aktuellen Modellen sehr kleine Niere für eine optimale Wiedererkennung bei Nacht ebenfalls beleuchtet wird, versteht sich im Jahr 2025 von selbst. "

Die Felgen treten auf den Fotos aus Rumänien nur am Rande treten in Erscheinung, doch aus anderen Perspektiven tragen auch die 22 Zoll großen Leichtmetallräder Y-Speiche 1054 M Bicolor entscheidend zum hochmodernen Auftritt des BMW iX3 bei. Das Design der Felgen dürften wir in Zukunft auch auf anderen Vertretern der Neuen Klasse zu sehen bekommen, gleiches gilt für die Angebotslogik bei den Rädern: Den Kunden stehen sowohl klassische Felgen mit offenen Designs als auch aerodynamisch optimierte und daher teilweise geschlossene Räder zur Wahl.

So kann letztlich jeder Kunde selbst entscheiden, ob sein Fokus eher auf Effizienz und Reichweite oder auf optischen Gesichtspunkten liegt. Die gute Nachricht dabei: Selbst mit weniger aerodynamischen Felgen oder Sportreifen bietet der BMW iX3 eine überzeugende Reichweite von mindestens 696 Kilometern gemäß WLTP, die im gleichen Bereich wie der bisherige BMW-Spitzenreiter iX xDrive60 liegt. Im Best Case klettert die iX3-Reichweite im Normzyklus auf stattliche 805 Kilometer.

(Fotos: Radu Chindris & Ciprian Mihai / BMW Rumänien)

Find us on Facebook

Tipp senden