1000 PS: BMW M3 G81 schlägt Koenigsegg Jesko & Lambo Revuelto!

BMW M3 | 20.09.2025 von 0

Zum Preis eines Koenigsegg Jesko Attack könnte man gleich mehrere Lamborghini Revuelto kaufen und beide sind in Sphären unterwegs, an die mit einem BMW M3 …

Zum Preis eines Koenigsegg Jesko Attack könnte man gleich mehrere Lamborghini Revuelto kaufen und beide sind in Sphären unterwegs, an die mit einem BMW M3 Touring selbst mit umfassendster Individual-Ausstattung nicht zu denken ist. Gleiches gilt allerdings auch für die die Performance, denn sowohl der heckgetriebene Koenigsegg als auch der Lamborghini bieten über 1.000 PS und stellen die 530 PS eines serienmäßigen M3 Touring (G81 LCI) deutlich in den Schatten. Fragt man die britischen Tuning-Experten von G-tech Motor-Works, ergibt sich aus diesen Eckdaten allerdings noch eine weitere Option: jede Menge Budget für ein massives Power-Upgrade!

G-tech verspricht für den intern als S58 bekannten Biturbo-Reihensechszylinder des aktuellen BMW M3 nicht weniger als 1.000 PS und 1.100 Newtonmeter Drehmoment – und mit einem Komplettpreis von 150.000 britischen Pfund bleibt der G81 auch mit seinem Tuning ein wahres Schnäppchen, wenn man ihn mit seinen Rivalen im jüngsten Dragrace von Mat Watson und CarWow vergleicht. Das erste Rennen auf der Viertelmeile beginnt bei Minute 4:20 mit einem etwas eiligen Start für den BMW, im zweiten Rennen ist die Reaktion auf das Startsignal zu verhalten – doch in den Versuchen 3 und 4 ab Minute 6:20 und 7:20 bestätigt sich der Gesamteindruck endgültig: Während der Jesko seine Kraft nur mit Mühe auf die Straße bringt, zieht der BMW M3 Touring den beiden exklusiven Supersportlern scheinbar mühelos davon. "

Die besten Zeiten für die Viertelmeile bestätigen das Bild: Der BMW von G-tech Motor-Works schafft den Sprint in 9,5 Sekunden und ist damit Schnellster, Revuelto und Jesko folgen mit 9,8 und 9,9 Sekunden mehrere Zehntelsekunden dahinter.

Ab Minute 10:20 sehen wir weitere Rennen mit rollendem Start, wobei es zunächst im zweiten Gang bei 40 Meilen oder rund 65 Kilometern pro Stunde losgeht. Wer nun mit dem großen Comeback des Koenigsegg gerechnet hat, wird allerdings enttäuscht: Zwar kann der Jesko beim rollenden Start den Lamborghini Revuelto hinter sich lassen, aber gegen den getunten Über-Kombi aus Garching hat er auch in dieser Disziplin keine echte Chance.

Im zweiten Rennen mit rollendem Start geht es ab Minute 11:40 noch schneller los, nämlich ab 60 Meilen pro Stunde oder 96 km/h im dritten Gang. Doch auch in diesem Lauf ist der BMW M3 Touring mit seinem 1.000-PS-Tuning zumindest bis zur Zielmarke nach einer halben Meile nicht zu schlagen und demütigt die beiden Supersportwagen nicht nur mit seinem erheblich größeren Gepäckraum.

Dass sich der Kombi beim abschließenden Bremstest knapp dem Koenigsegg geschlagen geben muss und “nur” besser als der Lamborghini abschneidet, ist vor diesem Hintergrund ganz hervorragend zu verschmerzen.

Find us on Facebook

Tipp senden