BMW X1 & iX1 U11 dominieren internes Ranking im August

BMW iX1, BMW X1 | 14.09.2025 von 0

Der BMW X1 setzt seine Siegesserie im internen Ranking der Neuzulassungen von BMW Deutschland auch im August 2025 unbeirrt fort: Seit dem knappen Sieg der …

Der BMW X1 setzt seine Siegesserie im internen Ranking der Neuzulassungen von BMW Deutschland auch im August 2025 unbeirrt fort: Seit dem knappen Sieg der 5er-Reihe im Januar konnte das Duo aus X1 und iX1 jeden Monat souverän für sich entscheiden und sich auch einen entsprechend klaren Vorsprung im bisherigen Gesamtjahr erarbeiten. Im August kam das beliebte Kompakt-SUV auf fast 3.500 Einheiten und lag damit über 1.000 Fahrzeuge vor der 3er-Reihe, die mit 2.473 Neuzulassungen auf den zweiten Rang kam. Die Top-3 werden von der 5er-Reihe komplettiert, die sich noch vor X3 und 1er schieben konnte.

Nach den ersten acht Monaten des Jahres kommen BMW X1 und iX1 laut Kraftfahrtbundesamt bereits auf 31.091 Neuzulassungen und liegen mit deutlichem Vorsprung an der Spitze des internen Rankings. Das Rennen um den zweiten Rang tragen 5er und 3er unter sich aus, wobei der 5er nach dem August einen Vorsprung von über 2.600 Einheiten genießt. "

Sowohl der X1 als auch die 5er-Reihe profitieren unstrittig von ihren elektrischen Varianten: Über 37 Prozent aller X1 entfallen auf das Elektroauto iX1, in der Business-Klasse sind immerhin 26,4 Prozent aller 5er elektrische i5. Noch höher ist der Elektro-Anteil bei der 4er-Reihe, denn hier entscheiden sich sogar knapp 49 Prozent für den BMW i4.

Im Ranking der BMW-Elektroautos liegt der iX1 mit 11.543 Einheiten schon jetzt fast uneinholbar in Führung. Hinter ihm werden BMW i4 und i5 den zweiten Platz unter sich ausmachen. Im kommenden Frühjahr werden die Karten allerdings neu gemischt, denn mit dem BMW iX3 (NA5) erhält der iX1 einen hochinteressanten Konkurrenten – spätestens dann, wenn das künftige Einstiegsmodell für rund 60.000 Euro in den Handel kommt. In der zweiten Jahreshälfte kommt außerdem der neue BMW i3 (NA0) als zweites Modell der Neuen Klasse auf den Markt, was sich erheblich auf den Absatz des i4 auswirken dürfte.

Find us on Facebook

Tipp senden