Porsche 911 Turbo S 992.2: Mit 711 PS live auf der IAA 2025

Sonstiges | 10.09.2025 von 0

Zu den Highlights der IAA 2025 zählt auch der neue Porsche 911 Turbo S der Generation 992.2, der die Messlatte in Sachen Fahrbarkeit auf allerhöchstem …

Zu den Highlights der IAA 2025 zählt auch der neue Porsche 911 Turbo S der Generation 992.2, der die Messlatte in Sachen Fahrbarkeit auf allerhöchstem Performance-Niveau erneut ein Stück verschieben soll. Mit dem Facelift 2025 kommt der 3,6 Liter große Biturbo-Boxermotor im Heck des 911 Turbo S auf 711 PS und ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmeter, was ihn ganz offiziell zum bisher stärksten Serien-11er aller Zeiten macht. Besonders imposant ist das Drehmoment-Plateau, denn die vollen 800 Newtonmeter liegen in einem Fenster von 2.300 bis 6.000 U/min an und stehen dem Fahrer damit in so gut wie jeder Lebenslage äußerst spontan zur Verfügung.

Die Werksangabe für den Sprint von 0 auf 100 sinkt mit dem Upgrade auf 711 PS um weitere zwei Zehntelsekunden auf unfassbare 2,5 Sekunden, die 200er-Marke fällt nun nach nur 8,4 Sekunden und auf einer freigegebenen Autobahn erreicht der neueste Porsche 911 Turbo S eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h – doch all diese Zahlen machen nur einen Teil der Faszination des Supersportlers aus, denn gleichzeitig glänzt er mit einer für sein Segment überragenden Alltagstauglichkeit und den völligen Verzicht auf Starallüren. "

Auf welchem Niveau der Porsche 911 Turbo S unterwegs ist, unterstreicht seine Rundenzeit auf der Nürburgring Nordschleife eindrucksvoll: In kundiger Hand lässt sich die Grüne Hölle in 7:03,92 Minuten meistern, womit er volle 14 Sekunden schneller als sein Vorgänger ist und auch jeden bisherigen Serien-BMW deutlich unterbietet. Möglich wird die noch schnellere Zeit nicht nur durch die Leistungssteigerung, sondern auch durch weitere Optimierungen an der aktiven Aerodynamik, dem Fahrwerk und den Bremsen.

Nicht von dieser Welt sind allerdings nicht nur die Fahrleistungen des neuen Porsche 911 Turbo S, auch der Preis hat es in sich: 271.000 Euro Grundpreis rufen die Stuttgarter für den bisher stärksten 911 aller Zeiten auf – und es ist kein Geheimnis, dass mit etwas Individualisierung noch deutlich mehr geht. So gesehen bekommt man zum Preis eines Turbo S auch fast zwei aktuelle BMW M5, zum Beispiel eine Limousine und einen Touring mit jeweils 727 PS…

Frank Moser (Leiter Baureihen 911 und 718 bei Porsche): “Der 911 Turbo S ist die souveränste Art Porsche 911 zu fahren. Egal ob im täglichen Einsatz, auf langen Autobahnetappen oder auf der Rundstrecke – wir konnten den neuen 911 Turbo S im Vergleich zu seinem Vorgänger noch komfortabler, individueller und gleichzeitig deutlich schneller machen.”

Jörg Bergmeister (Porsche-Markenbotschafter und Fahrer der offiziellen Nürburgring-Rundenzeit): “Vom Gewichtszuwachs spürt man nichts. Im Gegenteil – das Auto ist deutlich agiler, hat mehr Grip und ist in allen relevanten Streckenabschnitten deutlich schneller als der bisherige 911 Turbo S.”

Find us on Facebook

Tipp senden