Neue Klasse: Hands-on mit BMW Panoramic iDrive im iX3 NA5

BMW i3, BMW iX3 | 6.09.2025 von 0

Mit der Neuen Klasse debütiert auch BMW Panoramic iDrive und eine völlig neue Cockpit-Architektur. Wieso es in BMW iX3 & Co. keinen iDrive-Controller mehr braucht …

Mit der Neuen Klasse debütiert auch BMW Panoramic iDrive und eine völlig neue Cockpit-Architektur. Wieso es in BMW iX3 & Co. keinen iDrive-Controller mehr braucht und viele weitere Fragen zum neuen Infotainment-System haben wir im Vorfeld der IAA mit Dr. Jörn Freyer besprochen, der bei der BMW Group als Vice President Panoramic iDrive für das System verantwortlich ist. In unserem Video-Interview sind das neue User Interface und damit natürlich auch das neue Bedienkonzept direkt in Aktion zu sehen – und der Blick darauf lohnt sich, denn die gleiche Logik wird ab 2026 auch im BMW i3 und vielen weiteren Neuheiten und Modellpflegen zum Einsatz kommen, die von der Neue Klasse-Technik profitieren sollen.

Größter Hingucker im neuen Innenraum ist das 17,9 Zoll große Infotainment-Display in der Mitte des Armaturenträgers, das deutlich näher an den Insassen platziert ist als das bisherige Curved Display. Auch die Neigung um 17,5 Grad zum Fahrer erleichtert die Bedienung des großen Touchscreens. Die bisher direkt hinter dem Lenkrad platzierten Anzeigen zu Geschwindigkeit, Reichweite und dergleichen sind nun im Panoramic Vision Display untergebracht, das auf voller Breite am Fuß der Frontscheibe platziert ist. Diese Position erlaubt das Ablesen der dortigen Infos, ohne dass die Straße aus dem peripheren Sichtfeld rückt. Als dritte Ebene gibt es auch weiterhin ein Head-up-Display, das nun als 3D-HUD mit mehr visueller Tiefe ausgeführt ist und den Fahrer mit besonders wichtigen Infos versorgt. "

Trotz großem Touchscreen und der verbesserten Spracherkennung des Intelligent Personal Assistant (IPA) setzt BMW bei einigen Funktionen auch weiter auf physische Knöpfe und Schalter. Diese finden sich in erster Linie am Lenkrad, aber auch in der Mittelkonsole gibt es beispielsweise einen für den Beifahrer bequem erreichbaren Lautstärke-Regler oder auch eine Defrost-Taste zum Enteisen der Scheiben. Die Kritik an der Haptik einiger Knöpfe im regulären BMW X3 (G45) haben sich die Verantwortlichen zu Herzen genommen und für den iX3 noch vor dem Marktstart ein höheres Niveau realisiert.

Wie stark sich das neue BMW iDrive X im Personal Mode individualisieren lässt und welche Feinheiten das System sonst noch zu bieten hat, zeigt sich am besten direkt im Video.

Find us on Facebook

Tipp senden