Showcar-Duo: MINI & Deus mit JCW-Doppelschlag zur IAA 2025

MINI | 3.09.2025 von 0

Mit gleich zwei extremen Showcars präsentiert sich MINI auf der IAA 2025 in München: Gemeinsam mit Deus zeigen die Briten einen elektrischen und einen konventionell …

Mit gleich zwei extremen Showcars präsentiert sich MINI auf der IAA 2025 in München: Gemeinsam mit Deus zeigen die Briten einen elektrischen und einen konventionell angetriebenen Kleinwagen, die sich beide denkbar weit von ihrer Serien-Basis entfernt haben. Die beiden MINI JCW x Deus Ex Machina eint trotz aller Unterschiede die gleiche Leidenschaft für Individualisierung und Authentizität – die gerade deshalb besonders glaubwürdig ist, weil die beiden Einzelstücke ganz unterschiedliche Charaktere haben.

Für rohe Mechanik und echten Motorsport steht der ‘The Machina’ genannte und überwiegend in Weiß und Orange gehaltene MINI John Cooper Works (F66) mit 231 PS starkem Turbo-Vierzylinder: Weit ausgestellte Kotflügel, unübersehbare Aerodynamik-Elemente und eine Reihe von vier Zusatz-Scheinwerfern wecken Rallye-Assoziationen. Unterstrichen wird dieser Eindruck vom Innenraum, der auf das Wesentlichste reduziert wurde und von zwei Carbon-Schalensitzen dominiert wird. "

Noch etwas stärker und doch weniger laut steht ihm ‘The Skeg’ gegenüber: Das zweite Unikat basiert auf dem elektrischen MINI John Cooper Works (J01) und zitiert mit vielen Details den Surf-Sport. Seine halbtransparenten Fiberglas-Komponenten an Dach, Front und Heck sehen nicht nur spektakulär aus, sie sind auch 15 Prozent leichter als herkömmliche Materialien. Der Flex-Tip Surf-Spoiler am Heck verändert seine Form je nach Intensität der auf ihn treffenden Luftströme, während Befestigungsgurte auf dem Dach die Befestigung eines Surfboards erleichtern.

Auch der gelb-silbern gehaltene Surferboy kommt mit deutlich verbreiterten Kotflügeln und einem Dach-Heckspoiler, außerdem trägt er einen illuminierten Frontgrill und einige besondere Innenraum-Details: Während vorn Schalensitze zum sportlichen Fahren einladen und dabei vor allem mit ihrer Neopren-Polsterung an den Wassersport erinnern, gibt es hinten Fiberglas-Tabletts zum Transport von Neoprenanzügen.

In beiden Fällen ist die Außenhaut mit expressiven Grafiken in leuchtenden Farben gestaltet, geometrische Formen und scharfe Kontraste sorgen für einen außergewöhnlichen Look. Ob es Elemente der Showcars tatsächlich auf die Straße schaffen oder ob die Unikate eine reine Machbarkeitsstudie bleiben, bleibt allerdings abzuwarten.

 

Mehr Details als die Fotos mit beiden Fahrzeugen liefern die Einzel-Galerien zum elektrischen MINI JCW J01 ‘The Skeg’:

 

… sowie zum MINI JCW F66 ‘The Machina’ mit Verbrenner:

 

Stefan Richmann (Leiter der Marke MINI): “MINI Modelle waren schon immer geprägt von einer Mischung aus kreativem Design und Motorsport-Dynamik. Dank der Zusammenarbeit mit Deus Ex Machina heben wir diese Philosophie auf ein neues Level und setzen neue, spannende Impulse für Fans und Motorsportenthusiasten. Die Partner eint die ‚Leidenschaft für Maschinen, Innovation und Kreativität‘ und ein authentisches Verhältnis zur eigenen Community.”

Holger Hampf (Head of MINI Design): “In dieser außergewöhnlichen Kollaboration zeigen wir zwei Fahrzeuge, die uns an die Rennsport-Historie und die Erfolge von MINI erinnern. Jedes noch so kleine Detail wurde mit handwerklichem Feingefühl und Kompetenz gestaltet. So sind einzigartige Charaktere entstanden, die anhand ihrer markanten Designsprache und Nutzung von Grafik klar als zusammengehörig wahrgenommen werden.”

Find us on Facebook

Tipp senden