Audi Concept C: TT-Vision zur IAA zeigt radikal neues Design

BMW Z4 | 2.09.2025 von 0

In gewisser Weise könnte man den Audi Concept C “nur” als Vorschau auf den nächsten Audi TT verstehen, doch die Studie ist viel mehr als …

In gewisser Weise könnte man den Audi Concept C “nur” als Vorschau auf den nächsten Audi TT verstehen, doch die Studie ist viel mehr als nur ein Vorbote auf einen möglichen Elektro-Sportler: Mit dem Concept C bringen die Ingolstädter eine radikal neue Formensprache auf die IAA 2025 und dürften damit so manchen Besucher auf ihren Stand locken. Der Roadster, der aufgrund seines variablen Metalldachs auf den meisten Fotos wie ein Coupé wirkt, trägt einen sogenannten ‘Vertical Frame’ an der Front, der sich ganz ähnlich wie die hohen Nieren einiger jüngerer BMW-Modelle an historischen Fahrzeugen orientiert und für eine völlig neue Optik sorgt.

Flankiert wird der vertikale Grill von schmalen Scheinwerfern und monolithischen Flächen, die in Wagenfarbe lackiert sind. Audi selbst spricht von ‘athletischem Minimalismus’ und zeigt diesen auch aus allen anderen Perspektiven: Der Concept C verzichtet in beinahe radikaler Konsequenz auf jede unnötige Linie im Blech und wirkt so wie ein aus dem Vollen gefrästes Kunstwerk. Nicht ohne Grund sprechen die Verantwortlichen von “einer neuen Ära der Klarheit”, die sie mit dem Elektro-Sportwagen einläuten wollen. "

Am Heck kommt der Audi Concept C mit zwei flachen Rückleuchten, abgesehen davon dominieren auch hier glatte Oberflächen. Für den Blick nach hinten bleiben den Insassen nur drei schmale Entlüftungsschlitze, denn über eine klassische Heckscheibe verfügt die TT-Vision nicht – um so erstaunlicher, dass die Studie bei allem Futurismus ganz konventionelle Außenspiegel trägt und hier kein Kamerasystem nutzt, wie es Audi bei manchen Modellen längst in Serie anbietet.

Dennoch bleibt bei diesem Anblick kein Zweifel: Wer sich möglichst stark vom bisher gängigen Automobil-Design abgrenzen will, würde mit einem Fahrzeug dieser Form keinen Fehler machen. Als Inspiration diente den Designern möglicherweise der Jaguar Type 00, der auf den ersten Blick ein ganz ähnliches Konzept verfolgt und bereits für kontroverse Diskussionen gesorgt hat.

Auf Angaben zu den technischen Eckpunkten des Elektroautos verzichtet Audi, zumindest am Tag der Präsentation gibt es weder eine Angabe zur Leistung noch ein Versprechen zur Reichweite. Gut möglich ist aber, dass es im Rahmen der IAA 2025 in München in den nächsten Tagen doch noch die eine oder andere Andeutung gibt.

(Fotos: Audi)

Find us on Facebook

Tipp senden