Dähler Tuning: BMW M2 G87 mit Carbon-Bodykit, 638 PS & 21 Zoll

BMW M2 | 29.08.2025 von 0

Dähler Competition zündet seine Stage 2 für den aktuellen BMW M2 und bringt den G87 damit auf ein nochmals höheres Performance-Niveau. Neben einer imposanten Leistungssteigerung …

Dähler Competition zündet seine Stage 2 für den aktuellen BMW M2 und bringt den G87 damit auf ein nochmals höheres Performance-Niveau. Neben einer imposanten Leistungssteigerung auf 638 PS bieten die Schweizer auch neue Carbon-Teile für die Karosserie, die ihren Teil zum besseren Leistungsgewicht beitragen und natürlich auch optisch für eine weitere Verschärfung sorgen: Mit Carbon-Motorhaube und Carbon-Kotflügeln kann das Gewicht auf der Vorderachse reduziert werden, während zusätzliche Öffnungs-Kiemen eine bessere Entlüftung und damit Kühlung ermöglichen.

Wenn die Karosserie-Teile in Sicht-Carbon statt mit Lackierung in Wagenfarbe bestellt werden, bescheren sie dem BMW M2 (G87) echtes Rennsport-Flair. Passend dazu fällt auch die Leistung des Biturbo-Reihensechszylinders S58 aus, denn dessen serienmäßige 460 oder 480 PS rücken mit dem Stage 2-Tuning in weite Ferne: 638 PS und 780 Newtonmeter Drehmoment verspricht Dähler und stellt damit auch das 530 PS starke Topmodell M2 CS klar in den Schatten. "

Voraussetzung für das neue Leistungs-Niveau sind ein Carbon Air-Intake, eine Edelstahl-Abgasanlage mit Bi-Klappensteuerung und natürlich eine Anpassung der Motor-Software. Letztere bringt auch eine Aufhebung der elektronischen Vmax-Limitierung, sodass der DCL-M2 eine Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h erreichen kann. Der BMW M2 erfüllt auch weiterhin die Anforderungen der Abgasnorm Euro 6d, weshalb die Leistungssteigerung mit EU/CH Homologations-Gutachten erhältlich ist.

Kombiniert wird das Power-Upgrade auf Wunsch mit Sportfedern für eine Tieferlegung um 28 Millimeter vorn und 20 Millimeter hinten, alternativ dazu steht auch ein vierfach verstellbares Gewindefahrwerk zur Wahl. Weiter aufwerten lässt sich das Fahrwerk des Kompaktsportlers mit speziellen Stützlagern, die eine einfachere Anpassung der Sturz-Werte erlauben. Sportbremsbeläge und Stahlflex-Leitungen sorgen dafür, dass auch die Standfestigkeit der Bremse weiter verbessert wird.

Ein finaler Hingucker sind die rundum 21 Zoll großen Felgen: Dähler zeigt auf den aktuellen Fotos die Schmiederäder CDC2, die mit 275 Millimeter breiten Reifen vorn und sogar 305er-Bereifung hinten bezogen sind. Wer lieber etwas komfortabler bleiben will, kann die Felgen auch im 20-Zoll-Format bestellen.

(Fotos & Infos: Dähler Competition)

Find us on Facebook

Tipp senden