Europa-Absatz: BMW-Vorsprung auf Mercedes wächst weiter an

News | 28.08.2025 von 0

BMW konnte seine Rolle als führende Premium-Marke auf den Automärkten Europas im Juli 2025 nicht nur behaupten, sondern den Vorsprung auf die Konkurrenz und auch …

BMW konnte seine Rolle als führende Premium-Marke auf den Automärkten Europas im Juli 2025 nicht nur behaupten, sondern den Vorsprung auf die Konkurrenz und auch den eigenen Marktanteil sogar weiter ausbauen. Konkret summieren sich die BMW-Neuzulassungen in den Ländern der EU, den EFTA-Nationen Island, Norwegen und Schweiz sowie Großbritannien auf 67.875 Einheiten, was einer Steigerung um 6,5 Prozent entspricht. Mercedes stagniert mit 53.458 Einheiten auf dem Niveau des Vorjahres, ist damit aber zumindest erfolgreicher unterwegs als Audi – denn die 52.971 Einheiten der Ingolstädter entsprechen sogar einem Rückgang um 10,4 Prozent.

Ein ganz ähnliches Bild zeigt sich beim Blick auf die ersten sieben Monate in Summe: Während der Europa-Absatz von Audi um 5,5 Prozent auf 381.895 Einheiten zurückging, liegt Mercedes bei einem Plus von 0,3 Prozent und 388.876 Neuzulassungen praktisch auf Vorjahresniveau. BMW steigerte sich immerhin um 2,6 Prozent, sodass die ACEA einen Wert von 474.149 Einheiten ausweist. Der Vorsprung auf die Premium-Rivalen liegt damit selbst dann bei rund 85.000 Einheiten, wenn man die 95.189 MINI (+19,0%) nicht berücksichtigt. "

Zu den größten Verlierern auf dem europäischen Automarkt zählt weiterhin Tesla: Die Elektro-Marke von Elon Musk lag im Juli volle 40,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat und verkaufte europaweit nur 8.837 Neuwagen. Kaum besser sehen die Zahlen seit Jahresbeginn aus, denn auch hier ging der Absatz um deutliche 32,6 Prozent auf 119.013 Einheiten zurück.

Im Ranking der größten Automärkte Europas dominiert Deutschland mit 1.667.591 Neuzulassungen per Juli (-2,5%) wie gewohnt, dahinter folgt bereits Großbritannien mit 1.182.373 Einheiten (+2,4%). Im Kampf um Rang drei liegt nach sieben Monaten Italien (973.755 / -3,7%) knapp vor Frankreich (958.581 / -7,9%). Die Verkaufszahlen von Elektroautos legten von Januar bis Juli um 25,9 Prozent auf europaweit 1.376.720 Einheiten zu, dennoch haben weiter über 80 Prozent der Neuwagen einen Verbrennungsmotor an Bord.

(Datenquelle: ACEA)

Find us on Facebook

Tipp senden