66 Jahre MINI, 66 Jahre Gokart-Feeling mit Cooper S & Co.

MINI | 26.08.2025 von 0

Als die British Motor Corporation am 26. August 1959 den ersten Mini präsentierte, war das Konzept von Sir Alec Issigonis nicht weniger als eine kleine …

Als die British Motor Corporation am 26. August 1959 den ersten Mini präsentierte, war das Konzept von Sir Alec Issigonis nicht weniger als eine kleine Revolution: Auf einer Länge von nur 3,06 Meter bot der Innenraum genügend Raum für bis zu vier Erwachsene, außerdem sorgten die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht von kaum mehr als 600 Kilogramm nicht nur im urbanen Umfeld für enorme Agilität und Spritzigkeit. Das Grundlayout mit quer montiertem Motor vorn und Frontantrieb wurde zur Blaupause für Kleinwagen zahlreicher Marken, doch keine andere kombinierte praktische Qualitäten so überzeugend mit ikonischem Design und unbestreitbarem Fahrspaß.

Innerhalb weniger Jahre wurde der Mini zum britischen Sympathieträger, der von einfachen Arbeitern ebenso geliebt wurde wie von den Beatles oder der Königsfamilie. Im Lauf der Zeit war der Classic Mini in unzähligen Filmen zu sehen und wurde neben Stars wie Rowan Atikinson als Mr. Bean zum Leinwand-Helden. Mindestens ebenso wichtig für den Erfolg waren die sportlichen Varianten von John Cooper und die Rennsport-Einsätze, die den Mini als erfolgreichen Underdog im Wettstreit mit dem Establishment großer Limousinen zeigten. "

Zum 66. Geburtstag sehen wir den Classic Mini Seite an Seite mit einem aktuellen MINI Cooper der Generation F66.  Letzterer trägt die Jubiläums-Schnapszahl gewissermaßen im (internen) Namen und ist der Beweis dafür, dass die Idee von Alec Issigonis auch 2025 noch einen ganz besonderen Reiz hat.

31 Jahre nach der Integration in die BMW Group und 24 Jahre nach dem Debüt des ersten unter BMW-Regie entwickelten “MINI” lässt sich feststellen, dass den Münchnern das Management der ikonischen britischen Marke ausgesprochen gut gelungen ist: MINI ist in jeder Hinsicht vielseitiger geworden, spricht mit neuen Baureihen wie Countryman und Aceman eine wesentlich größere Zielgruppe an und ist mit modernen Kleinwagen wie dem elektrischen MINI Cooper (J01) oder dem neuen MINI Cabrio (F67) nah am Markenkern geblieben.

Keine Frage: Von einem Classic Mini ist ein heutiger Cooper nicht nur hinsichtlich seiner Abmessungen denkbar weit entfernt, aber die heutigen Anforderungen an Sicherheit und Komfort wären auf anderem Weg auch nicht darstellbar. Statt die heutigen Modelle mit dem nun 66 Jahre alten Klassiker zu vergleichen und das Wachstum von Größe und Gewicht zu bemängeln, sollte man den Blick lieber auf die Vergleichspartner der Gegenwart konzentrieren – und in diesem Vergleich stehen die neuen MINI 2025 noch genauso für unverwechselbaren Stil und große Freude auf kleinem Raum wie ihr Urahn von 1959.

Find us on Facebook

Tipp senden