Dragrace: BMW X3 M50 ärgert Macan GTS & AMG GLC 43

News | 18.08.2025 von 0

Mit weniger als 400 PS ist der aktuelle BMW X3 M50 (G45) auf den ersten Blick kein Anwärter auf Siege in Viertelmeile-Rennen, doch sein 398 …

Mit weniger als 400 PS ist der aktuelle BMW X3 M50 (G45) auf den ersten Blick kein Anwärter auf Siege in Viertelmeile-Rennen, doch sein 398 PS starker Reihensechszylinder sollte dennoch nicht unterschätzt werden. Mat Watson und CarWow haben das Topmodell der neuen X3-Generation zum Dragrace gegen den 440 PS starken Porsche Macan GTS und den Mercedes-AMG GLC 43 mit 421 PS starkem Hybrid-Antrieb gebeten – und der BMW konnte dabei erstaunlich gut punkten.

Ab Minute 3:45 sehen wir den Dreikampf der drei deutschen Premium-SUV, wobei die ersten drei Versuche eher ein Zweikampf sind: Der Fahrer des Mercedes-AMG GLC 43 Coupé verpasst drei mal den Start, weshalb sich BMW X3 M50 und Porsche Macan GTS ein Duell liefern dürfen – alle drei Versuche finden überwiegend auf Augenhöhe statt, das bessere Ende hat dabei aber jedes Mal der BMW auf seiner Seite. Ab Minute 7:50 nimmt auch der AMG am Rennen teil, er landet aber weiterhin auf dem dritten Rang. "

Für die Viertelmeile ergibt sich ein knappes Ergebnis, bei dem der BMW X3 M50 mit einer Zeit von 12,7 Sekunden den Sieg holt. Mit 12,8 und 12,9 Sekunden sind der Porsche Macan GTS und der Mercedes-AMG GLC 43 zwar kaum langsamer, aber müssen sich doch hinter dem schwächeren X3 einreihen, der sicher nicht als Favorit ins Rennen gegangen ist.

Aus Sicht der Rivalen laufen erst die folgenden Rennen mit rollendem Start besser: Im ersten Lauf (ab Minute 10:00) befinden sich alle Systeme im Komfort-Modus und der BMW kann sich erstmals nicht durchsetzen. Den Sieg holt der Porsche, der knapp vor dem AMG und dem X3 ins Ziel kommt. Auch im Sport-Modus fährt der Porsche zum Sieg, doch der BMW kann sich immerhin gegen den AMG behaupten.

Während BMW X3 M50 und Porsche Macan GTS die jeweils stärkste Variante ihrer Baureihe sind, handelt es sich beim Mercedes-AMG GLC 43 “nur” um das Performance-Einstiegsmodell: Noch deutlich oberhalb des 43ers spielt der Mercedes-AMG GLC 63 S E-Performance, dessen Vierzylinder-Hybrid-Antrieb sogar 680 PS bietet.

Find us on Facebook

Tipp senden