Praktisch & schick: BMW iX1 in Wildberry trägt Dachbox & Rad

BMW iX1, BMW X1 | 21.07.2025 von 0

Dass sich Stil und Praktikabilität nicht ausschließen müssen, zeigte ein spezieller BMW iX1 beim Goodwood Festival of Speed. Das kompakte Elektro-SUV, das in England genau …

Dass sich Stil und Praktikabilität nicht ausschließen müssen, zeigte ein spezieller BMW iX1 beim Goodwood Festival of Speed. Das kompakte Elektro-SUV, das in England genau wie in Deutschland zu den Bestsellern der Marke zählt, kombiniert eine exklusive Individual-Lackierung mit praktischen Alltagshelfern aus dem BMW Zubehör-Programm. Was sich mit BMW X1 und iX1 auch außerhalb des je nach Antrieb rund 500 bis 1.500 Liter großen Kofferraums alles transportieren lässt, zeigt der Bayer direkt auf dem Dach: Neben einem Rennrad ist hier auch noch eine Dachbox platziert, die für mehrere hundert Liter zusätzlichen Stauraum sorgt.

Auch unterhalb von Fahrradträger und Dachbox hat der gezeigte BMW iX1 (U11) viel zu bieten, denn dank der Lackierung in der Sonderwunsch-Farbe Wildberry Metallic (Farbcode T09) fällt er in praktisch jeder Umgebung sofort ins Auge und hebt sich deutlich vom Serien-Look ab. Neben der 3.900 Euro Aufpreis kostenden Individual-Lackierung trägt der Elektro-X1 auch das M Sport Pro-Paket mit vielen schwarzen Details sowie die 20 Zoll großen BMW Individual Leichtmetallräder Vielspeiche 869. Dass das BMW-Logo an allen vier Rädern aufrecht steht, ist ebenfalls kein Zufall – denn die 20-Zöller werden mit den ‘Fixed Hub Caps’ der BMW Nabenabdeckung feststehend zusätzlich aufgewertet. "

Wie bei allen anderen BMW mit Anhängerkupplung gibt es natürlich auch für X1 und iX1 die Option, Fahrräder am Heck des Fahrzeugs zu transportieren. Gerade bei SUV und Kombis ergeben sich dadurch aerodynamische Vorteile, weil das Rad deutlich weniger exponiert ist. Alternativ zu Fahrrädern lässt sich mit der BMW Heckbox übrigens auch eine Art ‘Dachbox am Heck’ montieren.

Dass Individual-Lackierungen keine Frage der Motorisierung sind, zeigt der BMW X1 in Goodwood ebenfalls: Wir sehen den BMW iX1 eDrive20, der mit einem Grundpreis von 48.800 Euro den Einstieg in die Welt der Elektro-BMW verkörpert. Ein günstigeres Einstiegsmodell ist in Form des BMW i1 auf Neue Klasse-Basis zwar in Arbeit, aber hier lässt der Marktstart noch etwas auf sich warten.

Find us on Facebook

Tipp senden