BMW M3 CS Touring: Erster Auftritt in Frozen Solid White

BMW M3 | 15.07.2025 von 0

Auch beim Festival of Speed durfte sich der neue BMW M3 CS Touring (G81 LCI) in einer neuen Farbe präsentieren: Nachdem er zur Weltpremiere in …

Auch beim Festival of Speed durfte sich der neue BMW M3 CS Touring (G81 LCI) in einer neuen Farbe präsentieren: Nachdem er zur Weltpremiere in Laguna Seca Blue glänzte und am Comer See British Racing Green tragen durfte, war in Goodwood mattes Weiß angesagt. Die Lackierung in Frozen Solid White kennen wir bereits von der M3 CS Limousine (G80) und sie kann auch auf dem Power-Kombi aus Garching absolut überzeugen. Dunkle Details kommen in dieser Kombination genau wie die exklusiven Carbon-Merkmale des Topmodells noch besser zur Geltung und bescheren ihm schon auf den ersten Blick einen noch spezielleren Auftritt.

Besonders ins Auge fällt aus vielen Perspektiven die Carbon-Motorhaube, die nur teilweise lackiert ist und deshalb in zwei markanten Streifen einen freien Blick auf das Leichtbau-Material zulässt. Die CS-Niere mit ihren wenigen Querstreben und roter Einfassung macht ebenfalls klar, dass hier kein “gewöhnlicher” M3 unterwegs ist. Das Dach des BMW M3 CS Touring ist zwar ebenfalls in schwarzer Kontrastfarbe lackiert, anders als bei den M3 Limousinen und M4 Coupés besteht es beim Kombi aber nicht aus Carbon. "

Ein absolutes Highlight in der Seitenansicht sind die vorne 19 und hinten 20 Zoll großen Leichtmetallräder Sternspeiche 827 M Goldbronze, die auf Wunsch auch ab Werk mit Track-Reifen bestellt werden können. Das rot eingefasste M3-Logo in den Kiemen der vorderen Kotflügel ist ein weiteres Detail, an dem Kenner den BMW M3 CS Touring erkennen können. Passend dazu ist auch das “M3 CS”-Badge auf der Heckklappe mit einer dünnen roten Einfassung versehen.

Dank seiner Leistungssteigerung auf 550 PS und zahlreicher weiterer Verbesserungen zählt der BMW M3 CS Touring zu den schnellsten Serien-Kombis überhaupt. Dass er schneller als der reguläre G81 ist, liegt gewissermaßen auf der Hand – und dieser hält bekanntlich den Kombi-Rekord auf der Nürburgring Nordschleife.

Find us on Facebook

Tipp senden