KBA: BMW Deutschland erobert Premium-Krone von Mercedes

News | 9.07.2025 von 5

Auf den ersten Blick konnte Mercedes seine Rolle als Premium-Marktführer in Deutschland auch im 1. Halbjahr 2025 verteidigen, doch bei genauerem Hinsehen hat BMW den …

Auf den ersten Blick konnte Mercedes seine Rolle als Premium-Marktführer in Deutschland auch im 1. Halbjahr 2025 verteidigen, doch bei genauerem Hinsehen hat BMW den Platz an der Sonne nun auch auf dem Heimatmarkt erobert. Zwar führen die Stuttgarter mit 126.964 zu 119.084 Neuzulassungen in der Marken-Übersicht, doch in den Zahlen des Kraftfahrtbundesamts sind neben Premium-Pkw bekanntlich auch mehrere Nutzfahrzeug-Baureihen enthalten. Konkret weist das KBA für die ersten sechs Monate 2.867 Citan, 4.534 Vito, 5.412 Sprinter sowie einige wenige Actros, Arocs, Atego und Unimog aus.

Selbst inklusive der zwischen Nutzfahrzeug und Premium-Pkw angesiedelten V-Klasse kommen die Stuttgarter demnach “nur” auf 114.126 Premium-Pkw und landen damit hinter den 119.084 Neuzulassungen von BMW, die naturgemäß keine Nutzfahrzeuge enthalten. Im Vorjahr lag Mercedes auch ohne die Nutzfahrzeuge noch knapp vor BMW. Weltweit zeigt sich das gleiche Bild bereits seit längerem, nach einer kurzen Unterbrechung hatte BMW die Premium-Marktführerschaft 2021 zurückerobert und seitdem nicht wieder abgegeben – nur auf dem deutschen Heimatmarkt konnte Mercedes die Premium-Krone weiter halten, wenn man vom einen oder anderen Einzelmonat absieht. "

Ob das 1. Halbjahr 2025 eine Ausnahme bleibt oder einen generellen Wechsel an der Premium-Spitze einleitet, werden die nächsten Monate zeigen. Klar ist, dass es zwischen BMW, Mercedes und Audi in Deutschland immer wieder gewisse Verschiebungen gibt und auch Audi das Potenzial hat, künftig wieder eine stärkere Rolle zu spielen.

Eine wichtige Rolle im Kampf um die Marktführerschaft für das Premium-Segment dürfte auch die Nachfrage nach Elektroautos spielen. Aktuell ist BMW in dieser Disziplin nicht nur die erfolgreichste Premiummarke, sondern lag im 1. Halbjahr sogar vor sämtlichen Volumenmarken mit Ausnahme von Volkswagen. Die Karten werden hier allerdings regelmäßig neu gemischt, wie die aktuell deutlichen Zuwächse beim elektrischen Audi-Absatz zeigen – und ab dem kommenden Jahr wird viel davon abhängen, wie gut die Kunden die Neue Klasse von BMW annehmen.

Find us on Facebook

Tipp senden