BMW R 1300 R Titan: Custom Bike mit Akrapovic-Expertise

BMW Motorrad | 8.07.2025 von 0

Wenn sich Ingenieure mit Leidenschaft für ganz besondere Motorräder richtig austoben dürfen, können ganz besondere Maschinen entstehen. Genau das zeigt die BMW R 1300 R …

Wenn sich Ingenieure mit Leidenschaft für ganz besondere Motorräder richtig austoben dürfen, können ganz besondere Maschinen entstehen. Genau das zeigt die BMW R 1300 R Titan, die schon optisch aus jedem gewohnten Rahmen fällt und im Wesentlichen von einem fünfköpfigen Team auf die Räder gestellt wurde: Projektleiter Philipp Ludwig, Designer Andreas Martin und die Farb- und Grafikdesignerin Theresa Stukenbrock realisierten das Custom Bike auf Basis der neuen R 1300 R gemeinsam mit den Prototypenbauern Paul Summerer und Thomas Becker sowie den Titan-Experten von Akrapovic.

Die primär für ihre ebenso leichten wie klanggewaltigen Abgasanlagen bekannten Slowenen arbeiten seit vielen Jahren eng mit BMW Motorrad zusammen und tragen maßgeblich zur einzigartigen Optik der R 1300 R Titan bei. Zwischen den beiden Titan-Endschalldämpfern ist tatsächlich eine Lachgas-Flasche platziert, deren Inhalt auf Knopfdruck in die Brennräume des 1,3 Liter großen Boxermotors gespritzt wird – und kurzzeitig für noch mehr Leistung sorgt, denn Philipp Ludwig wird die Titan bei Sprintrennen einsetzen und kann dann jede Pferdestärke bestens gebrauchen. "

Angesichts der brachialen Leistung ist die größte Herausforderung, das Vorderrad auch bei voller Beschleunigung auf dem Asphalt zu halten. Neben Titan prägt vor allem das mit einer markanten Folierung überzogene Forged Carbon die Optik der zum Sprintrenner umgebauten BMW R 1300 R. An der Performance-Steigerung hat auch das speziell angefertigte Wilbers-Fahrwerk mit langer Schwinge und betont harter Abstimmung seinen Anteil.

Auch wenn es keine offiziellen Zahlen zur Titan gibt, liegen Verbesserungen gegenüber der Serie auf der Hand. Schon im regulären Zustand bietet die BMW R 1300 R imposante 145 PS und ein maximales Drehmoment von 149 Newtonmeter, womit sich die vollgetankt gemessenen 239 Kilogramm ausgesprochen leichtfüßig bewegen lassen. Die auf das Wesentliche reduzierte Titan-Variante dürfte einerseits spürbar leichter sein und dank der Lachgas-Einspritzung andererseits deutlich mehr Kraft bieten – eine wahrlich explosive Mischung, die enormen Fahrspaß verspricht.

Find us on Facebook

Tipp senden