BMW Speedcross: So könnte der Speedtop als SUV aussehen

BMW XM, Sonstiges | 1.07.2025 von 0

Mit den streng limitierten Sondermodellen Skytop und Speedtop hat sich BMW in den letzten Monaten als Hersteller exklusiver Kleinserien aufgestellt und unter Beweis gestellt, dass …

Mit den streng limitierten Sondermodellen Skytop und Speedtop hat sich BMW in den letzten Monaten als Hersteller exklusiver Kleinserien aufgestellt und unter Beweis gestellt, dass viele Kunden bereit sind, für ein hohes Maß an Exklusivität auch hohe sechsstellige Preise zu zahlen. Schon jetzt ist klar, dass in München intensiv über weitere Sondermodelle und Kleinstserien nachgedacht wird – was eines Tages durchaus auch zu einem hochexklusiven X-Modell führen könnte.

Genau in diese Richtung denkt auch der Theo Throttle, der in seinem jüngsten Projekt einen potenziellen XM-Nachfolger kreiert hat. Für sein BMW Speedcross genanntes Fahrzeug hat er einige Design-Details des vor wenigen Wochen im Rahmen des Concorso d’Eleganza Villa d’Este enthüllten BMW Speedtop mit der Grundform eines dynamischen SUV kombiniert. Für eine klarere Abgrenzung von den aktuellen BMW X-Modellen dient als Basis aber weder XM noch X5 oder X7, sondern das chinesische Elektro-SUV Xiaomi YU7. "

Was zunächst ungewöhnlich klingt, verschmilzt in seinem Making-Of-Video Schritt für Schritt zu einem durchaus interessanten Fahrzeug. Die extrem schmal gezeichneten Scheinwerfer und Rückleuchten könnten auch an einem SUV eine besondere Wirkung entfalten, andere Details wie die flächenbündig integrierten Türgriffe dürften von den BMW-Designern in Zukunft anders gelöst werden: Die markante Türgriff-Lösung von Skytop und Speedtop wird offenbar zum neuen Standard der Marke, schließlich zeigen Erlkönig-Fotos schon jetzt den gleichen Ansatz für den nächsten BMW X5 (G65).

Keine Frage ist, dass auch eine SUV-Kleinserie wie der fiktive BMW Speedcross über einen fulminanten Antrieb verfügen würde: Je nach Zeitpunkt der Vorstellung könnte es sich um einen über 600 PS starken V8-Biturbo wie in Speedtop und Skytop handeln, aber natürlich wäre auch ein noch stärkerer Hybrid-Antrieb wie an Bord des aktuellen BMW XM Facelift denkbar.

(Entwürfe & Video: theottle)

Find us on Facebook

Tipp senden