Spektakuläre Farben sind beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este und der nahen Veranstaltung an der Villa Erba beinahe Normalität, aber der BMW i5 Nostokana hat noch viel mehr zu bieten als nur eine spezielle Farbe: Seine mit E-Ink-Elementen versehene Außenhaut beschränkt sich nicht auf eine einzige Farbe, sondern bietet praktisch endlose Möglichkeiten. Und es handelt sich keineswegs um ein reines Einzelstück zu Show-Zwecken, sondern stattdessen um eine Vorschau auf künftige Serien-Lösungen – denn diese sollen mit der Neuen Klasse Realität werden.
In unserem kurzen Instagram-Reel sehen wir, wie einfach sich die Darstellung auf dem Fahrzeug verändern lässt: In einer speziellen Smartphone-App sind unzählige verschiedene Einzelfarben, aufeinander abgestimmte Muster und Fabrwechsel-Szenarien hinterlegt und lassen sich einfach per Touchscreen-Berührung aktivieren. So genügt ein Fingerzeig und der Look des BMW i5 Nostokana verändert sich grundlegend – auf Wunsch natürlich auch nur in ausgewählten Bereichen, beispielsweise auf einem einzigen Rad.
Auf der Fahrerseite fasst ein über die ganze Länge beider Türen platzierter Spruch die neuen Möglichkeiten zusammen: “We used to be limited in the colours we could paint… these days I can use as many colours as I want!”
Das auf dem Showcar genutzte Design orientiert sich an den Farben und Mustern, die typisch für die südafrikanische Künstlerin Esther Mahlangu sind. Sie hatte einst ein BMW Art Car auf Basis des 5er E34 gestaltet und durfte nun dabei helfen, ihre Kunst auf einem heutigen 5er G60 in eine interaktive und digitale Zukunft zu übertragen.
Bei der Neuen Klasse könnte die Technologie zunächst als Hingucker an einzelnen Stellen des Fahrzeugs genutzt werden, aber den Möglichkeiten sind aus technischer Sicht so gut wie keine Grenzen gesetzt – den Rahmen setzt in diesem Fall eher die Gesetzgebung, die zunächst einen Umgang mit wechselnden Farben an Fahrzeugen finden muss. Klar ist aber bereits, dass E-Ink bei der Neuen Klasse Realität werden soll.