Sternrubin Neo: BMW i7 M70 als heimlicher Star am Comer See

BMW 7er, BMW i7 | 26.05.2025 von 0

Wenn man eines auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este vergeblich sucht, dann sind es gewöhnliche Automobile. Stattdessen lautet die Devise oft, dass es gar nicht …

Wenn man eines auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este vergeblich sucht, dann sind es gewöhnliche Automobile. Stattdessen lautet die Devise oft, dass es gar nicht einzigartig genug sein kann – und genau hier kommt auch einer der gezeigten BMW i7 M70 ins Spiel, denn der Elektro-7er glänzt in einer der auffälligsten Farben, die das derzeitige Farb-Portfolio von BMW zu bieten hat: Als Sonderwunsch-Lackierung kann über BMW Individual die einst von Porsche berühmt gemachte Farbe Sternrubin Neo bestellt werden und garantiert jedes Fahrzeug zum absoluten Hingucker machen.

Die Uni-Lackierung mit dem Farbcode P9L ist im vollen Sonnenlicht ein selbstbewusstes Pink und hat auf der Karosserie des 5,39 Meter langen Elektro-7ers mehr als genug Platz zur Entfaltung. Kombiniert wird die markante Farbe mit den 21 Zoll großen Aerodynamikrädern 909 M Multicolor 3D-Glanzschliff, die im Fall des BMW i7 M70 im Grundpreis enthalten sind – dieser liegt allerdings inzwischen bei 182.200 Euro, was das Topmodell der aktuellen 7er-Reihe zu einem der teuersten Serien-BMW unserer Zeit macht. "

Der Preis zeigt im Kontext des Concorso d’Eleganza Villa d’Este allerdings auch, auf welchem Preisniveau am Comer See getanzt wird: Fahrzeuge wie der von Broad Arrow Auctions versteigerte, einst von Frank Farian gefahrene BMW M1 mit Procar-Umbau erzielen mühelos noch wesentlich höhere Preise – und auch der in einer Kleinserie von 70 Stück aufgelegte Shooting Brake BMW Speedtop spielt mit einem kolportierten Verkaufspreis von 500.000 Euro in einer ganz anderen Liga.

Ähnlich fulminant wie der spektakuläre Auftritt des BMW i7 M70 in Sternrubin sind auch seine Fahrleistungen: Dank einer Systemleistung von 485 kW oder 659 PS und einem Drehmoment von temporär bis zu 1.100 Newtonmeter beschleunigt die Luxuslimousine in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 und erreicht mühelos eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Dennoch ist der Elektro-7er lokal vollkommen emissionsfrei unterwegs. Seine maximale Reichweite liegt je nach Konfiguration zwischen 490 und 559 Kilometer gemäß WLTP, aber in der Praxis entscheidet vor allem die Zurückhaltung des Fahrers über den tatsächlichen Aktionsradius zwischen zwei Ladestopps.

Find us on Facebook

Tipp senden