Behind the Scenes: Adrian van Hooydonk zum BMW Speedtop

BMW 8er, Concept Cars | 26.05.2025 von 0

In einem der ersten Videos zum neuen BMW Speedtop dürfen wir Design-Chef Adrian van Hooydonk und seinem Design-Team über die Schulter schauen und erhalten einige …

In einem der ersten Videos zum neuen BMW Speedtop dürfen wir Design-Chef Adrian van Hooydonk und seinem Design-Team über die Schulter schauen und erhalten einige Eindrücke von der Entstehung des vielleicht schönsten Touring-Modells der BMW-Historie. Im Video sehen wir natürlich auch Christopher Weil und Sebastian Simm, der das Fahrzeug im Wesentlichen gezeichnet, sich mit seinen Entwürfen durchgesetzt und uns den BMW Speedtop im Walkaround-Video detailliert erklärt hat.

Ursprünglich war als Variante des BMW Skytop Roadster ein klassisches Coupé geplant, aber im Lauf der Entwicklung gingen die Präferenzen immer stärker in Richtung eines Shooting Brake. Dieser bietet nicht nur mehr Platz und eignet sich besser für die Sehnsucht nach luxuriösen Reisen zu zweit, er knüpft auch an die lange Tradition der BMW Touring-Modelle an. Die Kombination der großzügigen Abmessungen des auf dem 8er basierenden Fahrzeugs mit der Fokussierung auf nur zwei Türen sorgt für eine extrem elegante und zugleich sportliche Formensprache, die auch bei der Weltpremiere im Rahmen des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2025 begeistern konnte. "

Da nur 70 Exemplare des BMW Speedtop gebaut werden sollen, ließen sich im Vergleich zur regulären Großserie auch einige Besonderheiten umsetzen. Hierzu zählen unter anderem die zweifarbige Lackierung des Daches, aber natürlich auch einige der hochwertigen Innenraum-Details. Die Bicolor-Lederausstattung greift an vielen Stellen das typische Budapester Muster auf und wird von den Experten der Manufaktur-Werkstatt des Werks Dingolfing realisiert.

Im Video ist bei Minute 1:29 auch der Moment festgehalten, in dem die Designer ihre Kreation erstmals in Gänze und somit auch in voller Schönheit zu sehen bekommen. Der sogenannte Final Rollout ist natürlich auch für die Design-Abteilung rund um Adrian van Hooydonk ein ganz besonderer Moment, schließlich kann sich die Gesamtkomposition sämtlicher Details inklusive der Felgen erst hier zum allerersten Mal entfalten.

Find us on Facebook

Tipp senden