BMW Speedtop: Pure Eleganz als Shooting Brake-Kleinstserie

BMW 8er, Concept Cars | 23.05.2025 von 0

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este wird wie schon im Vorjahr zur großen Bühne für einen extrem exklusiven BMW: Speedtop heißt das neue Sondermodell, das die …

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este wird wie schon im Vorjahr zur großen Bühne für einen extrem exklusiven BMW: Speedtop heißt das neue Sondermodell, das die Idee und das Design des Skytop auf spannende Art weiterdenken und der noch recht jungen Geschichte von Kleinstserien aus München eine spannende Facette hinzufügen. Auf fast fünf Metern Länge kombiniert der BMW Speedtop viele Ideen des Skytop mit einem praktischeren, aber mindestens ebenso eleganten Shooting Brake-Design und zeigt so, wie stilvoll sich die Ansätze der BMW Touring-Modelle perfektionieren lassen.

Anders als im Fall des Skytop gibt es dieses Mal kein Rätselraten um eine mögliche Fertigung des Traumwagens für das Reisen zu zweit: Ja, der BMW Speedtop wird gebaut – und mit weltweit 70 Einheiten wird er sogar etwas weniger exklusiv als der Skytop, von dem nur 50 Exemplare gebaut wurden. Über den Preis spricht BMW zwar nicht, aber wir dürfen wie schon beim Skytop von mindestens 500.000 Euro ausgehen. Als Basis dient erneut der BMW 8er, auch der Antrieb ist ein offenes Geheimnis: Offiziell sprechen die Verantwortlichen vom “stärksten aktuell erhältlichen V8” und verzichten auf weitere Details, aber im Klartext kann damit nur der 4,4 Liter große V8-Biturbo S68 mit 625 PS gemeint sein. "

Neben dem elegant gestreckten Kombi-Heck bietet der BMW Speedtop noch einige weitere Unterschiede zum Skytop, die bei genauerem Hinsehen ins Auge fallen: An der Front werden die Formen von Nieren und Lufteinlässen durch zusätzliche Zierelemente noch stärker betont, die Felgen sind eine sportlicher gestaltete Weiterentwicklung des Skytop-Designs und auch die Farben greifen die Ideen des Roadsters in gewisser Weise auf.

Floating Sunstone Maroon heißt die prägende Lackierung auf den meisten Oberflächen, doch das Dach ist mit einem coolen Effekt auch in Floating Sundown Silver lackiert – hier wurde der Look des BMW Skytop praktisch umgekehrt, denn dieser trägt auf der Yacht-artigen Fläche hinter den Insassen einen ganz ähnlichen Farbeffekt.

Anleihen an den BMW Skytop finden sich auch im Innenraum, dessen mit einer Bicolor-Lederausstattung in den Farben Sundown Maroon und Moonstone White veredeltes Cockpit eng an den 8er angelehnt ist. Hinter den Vordersitzen mit Details im Budapester-Stil findet sich jedoch keine Rückbank, sondern zwei Stellplätze für exklusive Gepäckstücke in passenden Farben.

Das zentrale Zierelement auf dem Heck des Skytop wird am Dach des Speedtop zitiert und wer glaubt, dass ein derart eleganter Kombi sicher nicht viel Platz haben würde, wird hinter der elektrisch öffnenden Heckklappe eines Besseren belehrt: Unterhalb einer Abdeckung findet sich ein durchaus großzügiger Gepäckraum, in dem wahlweise ein Golfbag oder genügend Gepäck für einen Ausflug zu zweit Platz findet.

Find us on Facebook

Tipp senden