BMW M2 CS: Letztes Erlkönig-Video vor Concorso-Premiere?

BMW M2 | 18.05.2025 von 0

In wenigen Tagen enthüllt die M GmbH eine Weltpremiere auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este und auch wenn offiziell noch nicht benannt wurde, um welches …

In wenigen Tagen enthüllt die M GmbH eine Weltpremiere auf dem Concorso d’Eleganza Villa d’Este und auch wenn offiziell noch nicht benannt wurde, um welches Modell es sich handeln wird, pfeifen die Spatzen ziemlich laut “BMW M2 CS” von den Dächern. Das Topmodell der aktuellen Generation G87 ist in jedem Fall der heißeste Kandidat für die Premiere am Comer See, weshalb ein aktuelles Erlkönig-Video von Carspotter Jeroen durchaus der letzte Auftritt mit Tarnfolie sein könnte. Im Video sehen wir den neuen M2 CS auf der Nürburgring Nordschleife und man muss kein Experte sein, um den Performance-Anspruch des Power-G87 zu erkennen.

Bereits seit dem M2 Facelift 2024 samt Leistungssteigerung auf 480 PS ist es mehr als naheliegend, dass der BMW M2 CS die 500-PS-Marke knacken wird – zumal der Biturbo-Reihensechszylinder S58 an Bord von M3 und M4 seit Jahren zeigt, dass er auch mit bis zu 550 PS gut umgehen kann. Ganz so weit dürfte die Leistungsschraube für den M2 nicht gedreht werden, aber die 530 PS der M xDrive-Varianten von M3 und M4 könnten es durchaus werden. Letztlich spielt es freilich eine untergeordnete Rolle, ob 520, 525 oder 530 PS im Datenblatt der Competition Sport-Version stehen – mehr als genug Kraft wird in jedem Fall vorhanden sein. "

Klar ist auch, dass die Kraft ausschließlich an die Hinterräder geschickt und mit Hilfe einer Achtgang-Automatik von ZF portioniert wird. Für den Sprint von 0 auf 100 soll laut diversen Gerüchten eine Zeit von 3,8 Sekunden genügen, womit der reguläre M2 um volle vier Zehntelsekunden unterboten werden würde. Bei der genannten Zahl ist allerdings unklar, ob es sich um die reguläre Messung oder um den Wert gemäß der 1-Foot-Rollout-Methode handelt.

Wie schon auf früheren Erlkönig-Fotos sind erneut einige Details des BMW M2 CS (G87) gut erkennbar, darunter die Felgen mit matt-goldenem Finish sowie die verfeinerte Aerodynamik mit Frontsplitter und großem Spoiler-Bürzel am Heck. Außerdem wird es diverse technische Maßnahmen zur Performance-Steigerung geben, darunter eine angepasste Fahrwerksabstimmung und diverse Leichtbau-Maßnahmen. So gut wie sicher ist beispielsweise, dass das optionale Carbon-Dach zum Serienumfang des M2 CS zählt, aber dabei dürfte es kaum bleiben. Mehr Infos wird es möglicherweise schon im Lauf des nächsten Wochenendes vom Comer See geben.

(Fotos: SHProshots)

Find us on Facebook

Tipp senden