Es klingt nach einem Deja-vu, schließlich gab es in den letzten Jahren immer wieder Gerüchte um einen Einstieg von BMW als Partner des FC Bayern München. Nun berichtet die Bild-Zeitung, dass sich bald auch die Fußball-Abteilung des deutschen Rekordmeisters vom langjährigen Sponsor Audi trennen könnte, was die Tür für BMW weit aufstoßen würde – schließlich versuchen die Verantwortlichen seit langer Zeit, eine entsprechende Partnerschaft auf die Beine zu stellen und schreckten dafür auch nicht davor zurück, zunächst “nur” mit der weniger traditionsreichen Basketball-Abteilung zusammenarbeiten zu dürfen.
Hintergrund der neuen Gerüchte sind die schwachen wirtschaftlichen Zahlen von Audi. Die Ingolstädter VW-Tochter kann seit Jahren nicht mehr mit den Verkaufszahlen von BMW und Mercedes mithalten und musste die einstigen Pläne von der Übernahme der Premium-Marktführerschaft längst beerdigen. Mit dem kommenden Engagement in der Formel 1 kommt außerdem ein weiteres teures Prestigeprojekt hinzu, das sich nur bedingt mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen verträgt – der Abschied vom FC Bayern könnte hier gleich in mehrfacher Hinsicht Freiräume im Budget schaffen.
Einerseits liegt auf der Hand, dass Audi künftig keine Millionen-Beträge an den FC Bayern München mehr überweisen wird. Andererseits winkt der VW-Tochter in diesem Fall aber auch eine hohe Überweisung aus München, denn Audi hält 8,33 Prozent an der FC Bayern AG – und alles andere als eine Übernahme dieser Anteile durch die BMW Group erscheint wenig wahrscheinlich.
Offiziell läuft der Sponsoring-Vertrag zwischen Audi und den Fußballern des FC Bayern München zwar noch bis 2029, aber ob Harry Kane & Co. in der kommenden Saison wirklich noch mit Autos aus Ingolstadt unterwegs sind, scheint zumindest fraglich.
Klar ist hingegen: Wenn es eine finanziell attraktive Option geben sollte, dürften die Verantwortlichen bei BMW mindestens die Ohren spitzen. Zwar ist auch der BMW-Gewinn in Q1 eingebrochen und die wirtschaftliche Situation aufgrund der weltpolitischen Entwicklungen mit manchem Fragezeichen verbunden, die Chance auf das seit Jahren angestrebte Engagement beim FC Bayern wäre aber dennoch extrem spannend – denn wer weiß schon, wann sich eine solche Gelegenheit erneut ergeben würde, wenn man sie jetzt verstreichen ließe?