Der Antrieb des neuen BMW M5 Touring (G99) steht mit 4,4 Liter großem V8 und 727 PS für brachiale Kraft, doch dank seines zusätzlichen Elektroantriebs beherrscht der Power-Kombi auf bis zu 67 Kilometern auch eine ganz zurückhaltende und praktisch lautlose Form der Fortbewegung. Wer es darauf anlegt, kann den M5 Touring mit einer kontraststarken Konfiguration zu einem ähnlich imposanten Spagat in Optik-Fragen bringen: Im Showroom der BMW Niederlassung Nürnberg steht derzeit ein G99 mit Individual-Lackierung in Velvet Orchid II Metallic (Farbcode L74), der zudem auch noch einige Carbon-Teile aus dem Tuning-Programm der M Performance Parts trägt.
Das Ergebnis ist ein wahres Kontrast-Programm, das eine sanfte Sonderwunsch-Farbe mit den markanten Formen des BMW M5 Touring und einigen Motorsport-inspirierten Tuning-Akzenten kombiniert. Der Kombi beweist dabei, wie sehr sich scheinbare Gegensätze anziehen können, um gemeinsam für einen unverwechselbares Auftritt zu sorgen: Riesige Lufteinlässe, deutlich verbreiterte Kotflügel und eine Heckpartie, die nicht nur durch den zweiteiligen Carbon-Diffusor von BMW M Performance kaum lauter auf den mächtigen V8 im Bug hinweisen könnte, treffen bei diesem Individualisten auf eine Lackierung, die aus gutem Grund nach samtigen Orchideen benannt ist.
In der Seitenansicht sehen wir die vorne 20 und hinten sogar 21 Zoll großen Leichtmetallräder Doppelspeiche 952 M Bicolor, deren schwarze Elemente perfekt mit der Dekor-Beklebung und den Seitensschweller-Aufsätzen von BMW M Performance harmonieren. Aus dem hauseigenen Tuning-Regal stammen auch der Frontsplitter und die ebenfalls in Sicht-Carbon ausgeführten Finnen an den Seiten der Heckscheibe, die den Luftstrom am Heck optimieren sollen.
Auf den Fotos aus Nürnberg erhalten wir außerdem einen Eindruck davon, wie unterschiedlich Velvet Orchid je nach Lichteinfall wirken kann. Ob der gezeigte BMW M5 Touring im hellen Tageslicht oder im Showroom steht, verändert die Intensität der Farbe erheblich:
(Fotos: BMW Niederlassung Nürnberg)