Live-Fotos: Rolls-Royce Cullinan Series II in Emperador Truffle

Rolls-Royce | 26.05.2024 von 0

Gleich bei einem seiner ersten öffentlichen Auftritte stellt sich der Rolls-Royce Cullinan Series II, wie das Facelift 2024 offiziell genannt wird, den kritischen Blicken zahlreichen …

Gleich bei einem seiner ersten öffentlichen Auftritte stellt sich der Rolls-Royce Cullinan Series II, wie das Facelift 2024 offiziell genannt wird, den kritischen Blicken zahlreichen potenzieller Kunden: Kaum ein anderes europäisches Event versammelt so viele vermögende Auto-Liebhaber wie der Concorso d’Eleganza Villa d’Este, von daher gibt es auch kaum einen besseren Ort für die Vorstellung des aufgefrischten Luxus-SUV. Im Garten der Villa präsentiert sich der neue Cullinan mit einer dezenten Lackierung in Emperador Truffle, extrovertierteren Kunden stehen natürlich auch wesentlich auffälligere Farben zur Wahl.

Wie groß der Rolls-Royce Cullinan ist, wird beim Blick auf die Räder deutlich: In den Radhäusern sehen wir riesige 23-Zoll-Felgen, die sich im Kontext des wohl edelsten Offroaders der Welt allerdings sehr harmonisch ins Gesamtbild fügen und keinesfalls überdimensioniert wirken. Wichtigstes Erkennungszeichen der Series II ist das neue Tagfahrlicht-Design, das die Formen der mächtigen, aufrecht stehenden Front zusätzlich betont und sich deutlich vom bisherigen Look abhebt. Erst bei Dunkelheit kommt zur Geltung, dass auch der Kühlergrill des Cullinan sanft illuminiert werden kann. "

Im Innenraum trägt der Rolls-Royce Cullinan Series II eine extrem hochwertige Lederausstattung, die ein intensives Gelb mit hellen und dunkelgrauen Oberflächen kombiniert. Im Rahmen des Facelifts hat auch das Infotainment-System ein großes Update erhalten, auf übertrieben-große Displays wird aus Rücksicht auf die luxuriöse Gesamtanmutung des Innenraums aber weiterhin verzichtet.

Um die offenporigen und nicht von einer Lackschicht geschützten Hölzer im Innenraum vor dem Ausbleichen zu bewahren, sind sie mit feinen Silber-Partikeln überzogen. Diese sind im Regelfall nicht zu sehen, reflektieren aber große Teile des Sonnenlichts und schützen das Holz so vor der UV-Strahlung.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen auch die Sitze und Kopfstützen, die mit zahlreichen feinen, unterschiedlich groß ausgeführten Perforationen an einen von sanften Wolken behangenen Himmel erinnern sollen. Wenn dieses spezielle Muster nicht dem eigenen Geschmack entspricht, ist das freilich kein Problem: Den Kunden stehen nicht weniger als 107.000 verschiedene Perforations-Muster zur Wahl.

Genau wie vor dem Facelift wird der Rolls-Royce Cullinan auch weiterhin von einem BMW V12-Biturbo angetrieben, der 600 PS und 900 Newtonmeter Drehmoment bietet. Oder wie man bei Rolls-Royce sagen würde: ausreichend Kraft ist vorhanden.

Find us on Facebook

Tipp senden