Mit einer leichten Steigerung im Januar 2018 hat BMW USA das neue Jahr begrüßt. 19.016 verkaufte Fahrzeuge entsprechen einer Steigerung um 5,0 Prozent oder rund 900 Einheiten und sollen das Fundament für ein erfolgreiches Jahr legen. Bemerkenswert ist, dass die Steigerung im Januar 2018 nicht vom SUV-Segment und den X-Modellen ausgeht, sondern auf die klassischen Baureihen der Marke zurückzuführen ist: Während die volumenstarken X-Modelle X1, X3 und X5 nicht an den Vorjahresabsatz anknüpfen konnten, gelingt der 5er-Reihe ein massives Wachstum mit einer Verdreifachung der Verkaufszahlen. Absatzstärkste Baureihe war jedoch der 3er, der ebenfalls zweistellig zulegen konnte.
Ein leichtes Minus ergibt sich für MINI, 2.937 Einheiten entsprechen einem Rückgang um 5,6 Prozent. Die kurz vor dem Facelift stehenden Kernmodelle 3-Türer, 5-Türer und Cabriolet konnten im Januar 2018 nicht an das Vorjahr anknüpfen, das konnten selbst die 32,4 Prozent Wachstum des MINI Countryman nicht ausgleichen. Für die BMW Group ergibt sich somit ein Gesamt-Absatz von 21.953 Fahrzeugen, der Vorjahresmonat konnte somit um 3,5 Prozent übertroffen werden.
Einen gemischten Start ins Jahr 2018 erlebte Mercedes-Benz in den USA. Die Stuttgarter verkauften 25.307 Fahrzeuge ihrer Kernmarke und liegen damit unangefochten an der Spitze des amerikanischen Premium-Segments, im Vergleich zum Vorjahr entsprechen die Verkaufszahlen allerdings einem Rückgang um 0,9 Prozent. Die 105 verkauften Smart entsprechen ebenfalls einem Minus von 67,6 Prozent und können das Ergebnis nicht entscheidend verbessern.
Audi konnte in den USA erneut zulegen und im Januar 2018 den Verkauf von 14.511 Fahrzeugen vermelden. Das entspricht einer deutlichen Steigerung um 9,9 Prozent oder 1.300 Einheiten, womit die Ingolstädter auch ihren Rückstand auf die Premium-Spitze weiter verkleinern konnten. Mit Abstand erfolgreichstes Modell der Marke war der Q5, der im Januar 4.088 Kunden fand.
Wenn ich rein nur den Absatz von X3 und Q5 vergleiche… Das muss man nicht verstehen… Vor allem den geringen Zuwachs zum Vorjahr beim X3 trotz Modellwechsel…
Die schwachen Zahlen des X3 sind kein Problem der Nachfrage sondern des Angebots (Ausbringung spartenburg)
Danke dass hier doch auch Jemand die Problematik darstellt wie sie ist. Spartanburg fährt trotz Ausbau in 2015/16 auf Vollauslastung. Das wird sich auch nicht ändern bis zusätzliche X3/X4-Kapazitäten in Europa/China entstehen.
Aktuell zeigt sich der Engpass verschärft da noch Zusatz-Kontingente für die weltweite Einführung des X3 benötigt werden.
Und noch Eines – in USA wird bekanntlich zum überwiegenden Teil aus dem Showroom gekauft. Und wenn der im Vormonat geleert wurde steht halt im Folgemonat wenig bis nichts zur Verfügung.
Hat natürlich auch was mit den vielen Kritiken am Design des X3 zu tun. Man braucht ja nur in US Foren nachzuschauen. Das Ergebnis ist ein Trümmerfeld.
Nein, definitiv sieht der neue X3 wahnsinnig gut aus – das ist auch das, was ich so überall höre. Auf Bildern wirkt er nicht so gut, das kann ich wirklich bestätigen, aber in echt ist er sehr sehr schön. Er wird sich denke ich extrem gut verkaufen!
http://x3.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=1451943
“Mit Abstand erfolgreichstes Modell der Marke war der Q5, der im Januar 4.088 Kunden fand.”
Beachtlich die Zahlen für den in Mexiko billigst hergestellten Q5, trotz 35% Einfuhrzoll, die Trump für Produkte aus Mexiko verhängen möchte.
Wenn jetzt bald der neue X4 kommt, befürchte ich noch schlimmeres bei den X Modellen in den USA.
Jetzt zu Audi, die werden vermutlich ihre Kisten in den USA auch so billig verschleudern wie bei uns mit dem supergünstigen Leasing, mit bis über 10.000 Nachlass auf bestimmte Modelle.
Was ich allerdings noch mehr befürchte, ist das BMW 2018 wieder nicht an Mercedes herankommen wird.
Habe gesehen, dass sie jetzt sogar MARKENUNABHÄNGIG 12.000 Euro Wechselprämie für einen “alten” Diesel zahlen… Lächerlich diese Ironie – aber die Mutti VW finanziert das schon quer.
Quelle ^^
Reicht die original Quelle vom Audi dem Abgasbetrüger.
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/layer/umweltpraemie.html
und was kriegt man beim Händler na ?
Hey Daniela, schön, dass du als MB Mitarbeiterin hier so aktiv bist, sagt viel über dich aus 🙂 wie können wir dein einsames Leben aufwerten? Ja BMW geht es schlecht und steht kurz vor der Insolvenz ? das ist doch großartig, oder? 🙂
love u too *-*
Belegt und nun?
das ist kein Beleg, hast du einen Abschluss – jetzt mal ganz ernthaft gefragt.
Wie viele Beweise brauchst du noch?
für dein Bildungsniveau?
Für dein IQ.
*deinen 😛
Du hast gar keinen.
dein Zeugnis wäre gut – deine Vita etc.?
Oh warte Security^^
Nochmals, bin keiner. Schreibst dir hinter den Ohren.
oh Daily die Wahrheit tut so weh 🙂
Für dich tut tut Sie weh, du armseliges Würstchen.
ach echt ok
1300€ in der Spitze 🙂
“Wenn jetzt bald der neue X4 kommt, befürchte ich noch schlimmeres bei den X Modellen in den USA”.
Beim X4 hätte ich mir eine stärkere Differenzierung gewünscht. Stattdessen hat man an der Front gespart.
“Jetzt zu Audi, die werden vermutlich ihre Kisten in den USA auch so billig verschleudern wie bei uns mit dem supergünstigen Leasing, mit bis über 10.000 Nachlass auf bestimmte “.
Würde bedeuten das Audi pro Auto draufzahlt.
“Was ich allerdings noch mehr befürchte, ist das BMW 2018 wieder nicht an Mercedes herankommen wird.”
Ich glaube an Wunder.
Denke nicht das es am Design liegt, mehr an der Auslastung vor Ort. Du musst nur 1+1 zusammenzufassen. Denn die Kapszitäten laufen über die sogenannte Kotzgrenze. Der X7 kommt hinzu…schwierig wenn man da die Welt autark bedient.
Danke das du das ansprichst, Anfang Januar 2018 stand in der Zeitung das BMW 2017 die SUV‘s nicht liefern konnten die bestellt wurden. Darum sorry für meinen Kommentar weiter oben.
Alles gut ^^
Da könnte was dran sein.
und verlangert er diese, nein… 3er aus Mexiko wären dann auch betroffen du Held ^^
Nur das wir in Europa keinen 3er aus México bekommen werden, weil die für den dortigen Markt bestimmt sind. BMW ist ja nicht VW aus Ingolstadt.
“Nur das wir in Europa keinen 3er aus México bekommen werden, weil die für den dortigen Markt bestimmt sind”.
Da wäre ich mir aber nicht ganz so sicher. So viele Mexikaner können sich den gar nicht leisten. Solltest du dir in Zukunft den neuen 3er G20 zulegen, würde ich dir empfehlen zuerst nach der Fahrgestellnummer zu schauen.Anhand dessen kann man erkennen wo das Fahrzeug hergestellt wurde.
“BMW ist ja nicht VW aus Ingolstadt.”
Da hast du natürlich recht.
ehm doch weil eine ganze Karroserieform nach Mexiko wandert ( ersatzlos )
“du Held”.
Danke für die Blumen. Bin nachwievor gegen die Entscheidung, den 3er für den Welthandel von Mexiko aus bauen zu lassen.
https://www.autozeitung.de/audi-a4-avant-2-0-tdi-bmw-320d-touring-mercedes-c-250-d-t-modell-121333.html
http://media.audiusa.com/en-us/releases/224
Jeder halbwegs intelligente Mensch meidet das Fahren eines Audi 2.0 TDI, da muss man sich bei der medialen Situation in Grund und Boden schämen… Diese Testergebnisse sind doch teuer erkauft, oder hast du das etwa noch nicht gewusst?
70 K + ^^
Wer sagt das Daniela Wolf intelligent ist?
Daily und der Wunsch vom Alleinstellungsmerkmal ^^
“http://disq.us/url?url=http%3A%2F%2Fmedia.audiusa.com%2Fen-us%2Freleases%2F224%3A6ZYRtPn_0XkHw17rObLdUSMJojQ&cuid=718870”
Bmw group USA hat im Monat Januar vom 3er und 4er Model zusammen doppelt soviele Einheiten verkauft, wie Audi USA vom neuen A4 (2024 + 17%) und A5 (1.599 Stück +426%) zusammen.
R8 24 Stück -63%
TT 105 Stück -36%
A8 112 Stück -56%
A7 208 Stück -50%
A6 751 Stück -26%
A3 998 Stück -30%
Einzig die billigst in Mexiko hergestellte Q Reihe, demnächst mit 35% Zolleinfuhr, konnte zusammen mit A4 und A5, ein leichtes Plus verbuchen. Alle anderen Audis sind derzeit am abkacken. 🙂
weil Modellwechsel du Vogel^^
schön das du hier nur die Minuse postest 🙂
https://uploads.disquscdn.com/images/401b2458cfd605c0415c6533401a8257ae5785bd4ba2bae9e02259f73368fe6e.jpg
Lesen ist nicht deine Stärke.
Daily Mini schau mal den Malus an ^^
BMW bis auf drei Modelle ^^
wir können den Spieß auch gerne umdrehen^^
Dann bist du der Vogel.:-)
endlich gibst du es selbst zu^^
du sagst es selber 🙂
Das du eine Schnepfe bist.
beta Männchen
BMW gibt 500 000 neue Aktien aus – für neue Schulden 🙂
E Mobilität, autonomes Fahren verschlingt nun mal viel Geld, aber das will in dein kleines Hirn nicht rein.
4,5 Milliarden € sogar 🙂
schaffen wir die 154 Mrd € Grenze noch im Februar, jetzt woh Leasingrückläufer auch noch entwertet zurückgekauft werden 🙂
und jetzt poste Mal die BMW Tabelle^^
Mach mal.:-)
schon gemacht, da du es oben anscheinend nicht lesen kannst^^
Du meinst wohl dich. Die Bmw Tabelle hättest du dir ersparten können, siehe oben, wie 99,9% deiner dämlichen Kommentare.
Daily weil du zu blöd zum lesen bist….
ein zwei Jahre altes Auto als “neu” zu betiteln 😛
Bei einer Produktionslaufzeit von 7 Jahre sind 2 Jahre relativ neu. 🙂
7 Jahre Quelle? Beleg? Wir warten wie immer ^^
Die BmwTabelle ist ganz oben ersichtlich, aber du bist ja….. naja nicht ganz helle, wie immer.
führe deine Argumentation aus.
https://uploads.disquscdn.com/images/6ac490de77f92ee9b98639210c05560e1248daa2138e60fe6b447acd86c4f9e1.png
Danke, das du dir die Mühe gemacht hast, aber die Tabelle kann ich auch oben entnehmen.
na du kannst sie leider nicht auswerten ^^
Du belegst ja selber, das du eine Schnepfe bist. 🙂
alles klar beta Mann^^