Zum Marktstart konnten Diesel-Fahrer beim neuen 5er (G60) nur zum 520d greifen, doch inzwischen gibt es mit dem BMW 540d xDrive endlich auch eine Sechszylinder-Option. Mit einer Systemleistung von 303 PS und einem maximalen Drehmoment von 670 Newtonmeter ist der 540d ein legitimer Nachfolger des einstigen Business-Helden 530d, der in früheren Generationen für eine absolut begehrenswerte Kombination von Power und Effizienz stand. Eine besonders sehenswerte Konfiguration sehen wir nun auf einem Foto-Set aus der Slowakei, das uns den 540d mit M Sport Pro-Paket und Individual-Lackierung in Frozen Portimao Blue zeigt.
Das matte Blau ist in Verbindung mit den zahlreichen Details in Hochglanz-Schwarz ein absoluter Hingucker, mit 5.900 Euro Aufpreis aber auch kein Schnäppchen. Perfekt abgerundet wird der hochwertige Auftritt mit den 21 Zoll großen Aerodynamikrädern 954 I Bicolor Jetblack sowie einem hellen Innenraum: Wir sehen die BMW Individual Bicolor-Lederausstattung Merino in Silverstone II und Atlasgrau sowie die Interieurleisten Carbon Fibre mit integrierten Silberfäden.
Genau wie bei der Leistungsangabe stellt der 540d seinen kleinen Vierzylinder-Bruder 520d auch bei den Fahrleistungen deutlich in den Schatten: Mit einer Werksangabe von 5,2 Sekunden erreicht der 540d die 100er-Marke mehr als zwei Sekunden vor dem 520d und es liegt auf der Hand, dass er auch in allen anderen Geschwindigkeitsbereichen erheblich souveräner unterwegs ist. Auf der freigegebenen Autobahn erlaubt der 540d mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit ebenfalls spürbar mehr Tempo als der rund 100 PS schwächere Vierzylinder, dessen Endgeschwindigkeit je nach Variante bei 228 oder 233 km/h liegt.
Der Reihensechszylinder-Diesel B57 unter der Haube des BMW 540d steuert übrigens “nur” 286 PS und 650 Newtonmeter zur Gesamtleistung bei, der Rest kommt vom kleinen Elektromotor des 48-Volt-Bordnetzes. Letzteres trägt auch zur Effizienz des Antriebs bei, der laut WLTP-Zyklus auf einen Normverbrauch von 6,3 Liter auf 100 Kilometer kommt und damit nur 0,3 Liter mehr verbraucht als ein 520d xDrive.
Für viele Langstrecken-Fahrer, deren Budget eine mindestens 71.100 Euro teure Limousine hergibt, ist der BMW 540d (G60) damit ein ebenso verlockendes Angebot wie die Sechszylinder-Diesel früherer 5er-Generationen. Dass der Preis einer Highend-Konfiguration mit matter Individual-Lackierung und M Sport Pro-Paket durchaus an der 100.000-Euro-Marke kratzen kann, überrascht im Jahr 2025 niemanden mehr.
(Fotos: Samuel Zaťko für BMW Slovakia)