Debrecen: Vorab-Fotos zeigen Serien-Produktion des BMW iX3

BMW iX3 | 17.09.2025 von 0

Die Serien-Produktion der Neuen Klasse steht unmittelbar vor ihrem Startschuss: Ende Oktober wird der neue BMW iX3 (NA5) im neuen Werk Debrecen gebaut. Schon jetzt …

Die Serien-Produktion der Neuen Klasse steht unmittelbar vor ihrem Startschuss: Ende Oktober wird der neue BMW iX3 (NA5) im neuen Werk Debrecen gebaut. Schon jetzt gibt es eine Vielzahl neuer Fotos, die uns hinter die Kulissen des komplett neu gebauten Werks nehmen und uns zeigen, wie hier in naher Zukunft Elektroautos gebaut werden. Dabei muss man sich gelegentlich vor Augen halten, dass der Baubeginn der ersten Gebäude am jüngsten Standort im Produktions-Netzwerk der BMW Group erst Mitte Februar 2022 erfolgte – also vor kaum mehr als dreieinhalb Jahren.

Ein Blick auf die Fotos verrät auch einige Details, beispielsweise die technische Dreiteilung des einteilig wirkenden Panoramic Vision Displays am Fuß der Frontscheibe: Hinter einem gemeinsamen Deckglas verbergen sich offenbar drei Einzel-Displays, auf denen jeweils drei Bereiche zur Anzeige der gewünschten Informationen genutzt werden können. Die entsprechenden Fotos finden sich unten in der Galerie zur Montage. Wie das Display in Aktion wirkt, zeigen unsere Video-Interviews mit dem iDrive-Verantwortlichen Dr. Jörn Freyer und mit der Produkt-Managerin Jennifer Selig. "

Auf Fotos zur Nachhaltigkeit sehen wir unter anderem die riesigen Photovoltaik-Anlagen des Werks, die insgesamt eine Fläche von 50 Hektar bedecken. Die Anlage ist mit einem thermischen Speicher mit einer Kapazität von 130 MWh kombiniert, sodass auch die an arbeitsfreien Tagen gewonnene Energie gespeichert und später genutzt werden kann. Natürlich lassen sich mit dem Zwischenspeicher auch verregnete Tage mit geringerem Ertrag überbrücken. Der Einsatz von Energie aus erneuerbaren Quellen spart allen im Bereich der Lackiererei jährlich bis zu 12.000 Tonnen CO2-Äquivalent ein und trägt so zum erstaunlich kleinen Carbon Footprint des BMW iX3 bei.

Beim Blick in die neue Lackiererei sei erwähnt, dass die Zahl der verfügbaren Farben für die Neue Klasse im Lauf der nächsten Monate ausgebaut werden soll. Momentan ist die verfügbare und auch im iX3-Konfigurator erkundbare Farbpalette noch sehr überschaubar, aber die Einführung weiterer Farben ist bereits in Vorbereitung – und auch BMW Individual will später zusätzliche Optionen ins Spiel bringen.

Fotos aus dem Presswerk:

 

Hochvolt-Batterie:

 

Karosseriebau:

 

Lackiererei:

 

Montage:

 

Qualitätskontrolle:

 

Logistik:

 

Nachhaltigkeit:

 

Milan Nedeljković (Produktionsvorstand der BMW AG): Mit dem Start der Serienproduktion des BMW iX3 beginnt eine neue Ära der Automobilproduktion. Unser neues Werk in Debrecen haben wir vollständig nach unserem iFACTORY Zielbild geplant und aufgebaut. Von Beginn an digital bietet das Werk eine neue Dimension von effizienter Produktion und verzichtet dabei auf fossile Brennstoffe.

Hans-Peter Kemser (Leiter BMW Group Werk Debrecen): “Wir haben uns der Herausforderung gestellt, in einem komplett neuen Werk gleich zum Anlauf auch ein komplett neues Fahrzeug zu bauen – und das so lean und effizient wie möglich. Wir haben Prozesse vereinfacht, Komplexität reduziert, jeden einzelnen Arbeitsschritt digital abgesichert und das Know‑how in unserem weltweiten Netzwerk konsequent genutzt. Dieses Werk ist das Ergebnis: effizient in der Produktion, innovativ in den Prozessen und flexibel bei der Integration weiterer Modelle.”

Find us on Facebook

Tipp senden