BimmerToday Deutschland

Kreide & M Performance Parts: BMW M4 Coupé im Racing-Look

Ihren bisher größten Auftritt hatte die Lackierung in Kreide uni zweifellos bei der Premiere des BMW M3 Touring (G81), denn damals stand sie für einen Moment im absoluten Rampenlicht und wurde von Kombi-Fans in aller Welt mit großen Augen betrachtet. Wirklich ruhig wurde es seither nicht mehr um das helle Grau, denn auch andere High-Performer wie der BMW Alpina B5 GT Touring (G31 LCI) präsentierten sich in dem Farbton, der für BMW Individual-Kunden als Sonderwunsch mit dem Farbcode P7B bestellbar ist.

Einen weiteren Auftritt legt Kreide derzeit in der BMW Welt München hin, denn dort wird ein aktuelles BMW M4 Coupé (G82 LCI) mit zahlreichen M Performance-Parts präsentiert. Im Walkaround-Video von unserem Leser paul_m8 kommt das sehenswerte Zusammenspiel von auffällig-unauffälliger Lackierung und unübersehbaren Aerodynamik-Komponenten in Sicht-Carbon perfekt zur Geltung: Der kohlefaserverstärkte Kunststoff harmoniert perfekt mit diversen Elementen in Hochglanz-Schwarz und sorgt für einen konsequenten Bicolor-Look am gesamten Fahrzeug.

Zu den Tuning-Teilen aus dem Programm der M Performance Parts zählen nicht nur der Frontsplitter und die kleinen Aero-Wings vor den Vorderrädern, sondern auch ein großer Heckflügel und der Diffusor-Einsatz aus Carbon. Weitere Hingucker sind die vier in Trapezform angeordneten Endrohre der Titan-Abgasanlage und die Felgen, die ihren Leichtbau-Ansatz mit durchlochten Speichen sichtbar machen.

Direkt ab Werk gibt es hingegen die Laser-Rückleuchten mit ihren filigranen Lichtbändern, die einst exklusiv dem BMW M4 CSL vorbehalten waren, aber seit dem 4er Facelift 2024 auch für die schwächeren Varianten der 4er-Reihe erhältlich sind. Von “schwächer” kann beim gezeigten Fahrzeug freilich nicht die Rede sein, schließlich bringt es der BMW M4 Competition auf imposante 510 PS, ein maximales Drehmoment von 650 Newtonmeter und beschleunigt auch ohne den Allradantrieb des sogar 530 PS starken M4 M xDrive in nur 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

(Fotos & Video: paul_m8)

Exit mobile version