BimmerToday Deutschland

Abschied zu dritt: BMW 8er, Z4 und X4 auf der Zielgeraden

Das nahende Ende von BMW 8er, Z4 und X4 kommt alles andere als überraschend, das Timing der Modellzyklen ist bereits seit langer Zeit bekannt. Dennoch macht der baldige Abschied von gleich drei Baureihen innerhalb kurzer Zeit nun Schlagzeilen, aus Sicht von t-online endet bei BMW sogar eine Ära. Ungewöhnlich ist dabei vor allem, dass bei gleich drei Modellen die Lebenszeit endet, ohne dass es konkrete Informationen zu möglichen Nachfolgern gibt. So gesehen kann man den dreifachen Abschied rund um den Jahreswechsel durchaus als Ausdünnen der Modellpalette verstehen, auch wenn einzelne Comebacks keineswegs ausgeschlossen sind.

Aber der Reihe nach: Der aktuelle BMW 8er kam im Jahr 2018 auf den Markt und erreicht 2025 sein völlig reguläres Karriereende. Bereits seit Ende September werden keine Neuwagen mehr gebaut, auch wenn natürlich noch das eine oder andere Exemplar mit 0 Kilometern Laufleistung zu haben ist. Als Ankündigung für das nahende Ende gab es schon vor über einem Jahr die Final Edition in Japan und zuletzt auch die M Heritage Edition auf anderen Märkten. Auch bei der Präsentation der Kleinserien Skytop und Speedtop war stets die Botschaft vom nahenden 8er-Ende mit im Raum.

Sämtliche Antworten auf Fragen zu einem Nachfolger für die zweite 8er-Generation bleiben bisher unspezifisch, es gibt weder eine Bestätigung noch ein klares Dementi. Mit Blick auf die Nachfrage und den allgegenwärtigen Kostendruck gehen wir davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit für ein zweitüriges 8er Coupé und auch für ein 8er Cabrio eher überschaubar ist, während ein neues BMW 8er Gran Coupé als sportliche Alternative zum 7er durchaus Chancen hat.

Im Fall des BMW X4 ist bereits seit letztem Sommer offiziell bestätigt, dass es keinen direkten Nachfolger für die Generation G02 geben wird. Das SUV-Coupé auf X3-Basis dürfte allerdings einen ideellen Nachfolger erhalten, denn die erstmals schon 2022 aufgetauchten Gerüchte rund um einen elektrischen BMW iX4 (NA7) halten sich hartnäckig und wurden auch im Kontext der iX3-Premiere nicht aus der Welt geräumt.

Der nahende Abschied vom BMW Z4 Roadster ist ebenfalls ein offenes Geheimnis, schon die Einführung des Z4 M40i Handschalter galt als inoffizielles Abschiedsgeschenk an die Freunde des G29. Die Produktion läuft in diesem Fall noch bis ins Frühjahr 2026 – und Anzeichen für einen Nachfolger gibt es nicht. Zwar zeigt ein Photoshop-Entwurf, wie stark ein BMW Z4 im Neue Klasse-Design aussehen könnte, doch die weltweite Nachfrage nach offenen Spaßmachern im Stil des Z4 rechtfertigt eigentlich keine entsprechenden Investitionen. Immerhin: Die Geschichte der BMW Z-Modelle zeigt, dass es auch nach ein paar Jahren Unterbrechung durchaus eine Fortsetzung geben kann – denn manchmal vermissen auch Automobilmanager vergangene Baureihen erst dann, wenn sie wirklich nicht mehr im Showroom stehen…

Exit mobile version