BimmerToday Deutschland

BMW M760e G70 Two-Tone: 7er-Unikat in Messing Metallic

Der aktuelle BMW 7er (G70) ist ganz unabhängig von der konkreten Konfiguration ein Statement und sticht in jeder Umgebung aus der automobilen Masse heraus – nicht nur aufgrund seiner Abmessungen, sondern auch aufgrund des charakteristischen Designs. Wer sich mit der 5,39 Meter langen Luxuslimousine einen noch spezielleren Auftritt gönnen will, hat dank der optionalen Two-Tone-Lackierung noch mehr Möglichkeiten als bei jeder anderen Baureihe. Auch der zweifarbige Look lässt sich mit Sonderwunsch-Farben von BMW Individual kombinieren, was der Suche nach Individualität die Krone aufsetzen kann.

Eine ganz besondere Kombination sehen wir nun auf Fotos von Felix Graffweg, der einen einzigartigen 7er für BMW Austria in Szene gesetzt hat. Als Hauptfarbe der Two Tone-Lackierung kommt Messing Metallic zum Einsatz, das unter dem Farbcode 621 auch für andere Baureihen erhältlich ist. Die obere Hälfte der Limousine ist in einem vergleichsweise sanften Kontrast in Oxidgrau Metallic lackiert, was je nach Lichteinfall eine noch speziellere Wirkung entfaltet als es die alternative Zweifarb-Gestaltung in Messing und Schwarz jemals könnte.

Auf Bicolor-Optik setzen auch die Felgen, im Fall der 21 Zoll großen Leichtmetallräder im Design Sternspeiche 908 M ist die Zweifarbigkeit allerdings weit weniger exklusiv als bei der Karosserie. Im Innenraum vertraut der gezeigte 7er mit der BMW Individual Lederausstattung Merino im Farbton Tartufo ganz bewusst auf warme Farben.

Durchaus speziell ist auch der Antrieb der Limousine, denn der Schriftzug und die vier Endrohre am Heck verraten den 7er als BMW M760e xDrive. Der stärkere der beiden Plug-in-Hybrid-7er bringt es auf eine Systemleistung von 571 PS und ein System-Drehmoment von 800 Newtonmeter, womit er in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen kann. Darunter rangiert mit dem 750e ein weiterer Sechszylinder-Hybrid, der mit 489 PS und 700 Newtonmeter ebenfalls in unter fünf Sekunden die 100er-Marke erreicht.

In Deutschland kommen die beiden PHEV-7er in den ersten sieben Monaten zusammen auf 306 Neuzulassungen. Sie stehen damit im Schatten des rein-elektrischen BMW i7, der auf 493 Einheiten kommt. Die 7er ohne elektrifizierten Antrieb – neben Test- und Entwicklungsfahrzeugen für andere Märkte also primär der BMW 740d – kamen im gleichen Zeitraum auf 498 Neuzulassungen.

(Fotos: Felix Graffweg / BMW Austria)

Exit mobile version