BimmerToday Deutschland

1. Halbjahr 2025: BMW X1 & 5er schlagen 3er in Deutschland

Der BMW 3er hat es auch im Juni nicht an die Spitze der internen Rankings von BMW Deutschland geschafft. Wie sich bereits abgezeichnet hatte, landet die Mittelklasse-Baureihe in den Zahlen des Kraftfahrtbundesamts “nur” auf dem dritten Rang und muss sich damit nicht nur hinter dem X1, sondern auch hinter dem 5er einreihen. Die beiden Spitzenreiter konnten ihren Vorsprung im Juni sogar nochmals vergrößern und können nun auf ein ausgesprochen starkes 1. Halbjahr 2025 zurückblicken: 22.649 Exemplare des X1 wurden neu zugelassen und auch der 5er liegt mit 18.134 Einheiten klar vor den 15.456 Neuzulassungen der 3er-Reihe.

Der Schlüssel des Erfolgs findet sich in beiden Fällen hinter dem Sternchen in unserer Baureihen-Übersicht, denn in den Zahlen von X1 und 5er sind jeweils auch tausende Elektroautos enthalten. Ohne die elektrischen Varianten iX1 und i5 würden wir ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen X1 und 3er sehen, bei dem die Mittelklasse tatsächlich knapp an der Spitze liegen würde. Der 5er läge ohne die Neuzulassungen des elektrischen BMW i5 nur auf dem dritten Rang. Bei den meistverkauften Elektroautos drängt sich auch der BMW i4 ins Bild, der sich mit 5.625 Einheiten zwischen iX1 und i5 schiebt und im Alleingang für über 48 Prozent der 4er-Verkaufszahlen steht.

Das Jahr 2026 dürfte in dieser Hinsicht für deutliche Veränderungen sorgen, denn mit dem BMW i3 (NA0) erhält das jüngst um den BMW i4 M60 ergänzte Gran Coupé harte Konkurrenz aus eigenem Haus. Hiervon wird einerseits die 3er-Reihe profitieren, die außerdem auch mit konventionellem Antrieb zum neuen 3er (G50) wird, andererseits dürfte der i4-Absatz spürbar kleiner werden.

Hinter dem Spitzentrio und der vom i4 getragenen 4er-Reihe landet der neue BMW 1er (F70) auf dem fünften Rang, er kann sich damit knapp vor dem neuen X3 (G45) behaupten. Auch der X3-Absatz dürfte nächstes Jahr frischen Schub erhalten, wenn mit dem BMW iX3 (NA5) die Neue Klasse debütiert. Mit 9.022 Neuzulassungen verfehlt die 2er-Reihe zwar bisher den fünfstelligen Bereich, sie dürfte diese Marke aber schon im Lauf des Juli knacken. Wie sich der 2er-Absatz zwischen Coupé (G42), Gran Coupé (F74) und Active Tourer (U06) aufteilt, geht aus den Zahlen des KBA leider nicht hervor.

Exit mobile version