BimmerToday Deutschland

BMW CE 04 Facelift 2025: Update für den Elektro-Scooter

Vier Jahre nach seinem Debüt erhält der BMW CE 04 sein erstes größeres Update: Mit seinem Facelift erhält der Elektro-Scooter eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Upgrades sowie neue Farben, die für einen frischen Look sorgen. Die wesentlichen technischen Eckpunkte bleiben unterdessen unverändert: Der Akku im Boden des Scooters speichert etwas mehr als 60 Amperestunden oder 8,9 kWh, womit sich eine elektrische Reichweite von bis zu 130 Kilometern darstellen lässt. Gerade im urbanen Verkehr hat sich der Aktionsradius als völlig ausreichend und absolut alltagstauglich erwiesen: Der CE 04 ist Marktführer im Segment der Elektro-Motorräder und -Scooter mit mindestens 11 kW Leistung.

Vertraut sind auch die Leistungs-Daten des BMW CE 04 2025: Die Maximalleistung liegt weiterhin bei 31 kW oder 42 PS, womit der Roller in nur 2,6 Sekunden von 0 auf 50 km/h beschleunigen und bei Bedarf jederzeit zackig beschleunigen kann. Neben dem regulären Modell gibt es den CE 04 auch in einer leistungsreduzierten Fassung, denn diese Variante kann gemäß Einstufung in der Fahrzeugklasse L3e-A1 auch ohne Motorrad-Führerschein bewegt werden. Die Spitzenleistung liegt in diesem Fall bei 31 PS, doch auch in dieser Variante erreicht der Scooter die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.

Im neuen Modelljahr 2025 können die Kunden zwischen den Ausstattungslinien Basic, Avantgarde und Exclusive wählen, die sich anhand unterschiedlicher Farben erkennen lassen. Während Basic immer in Lightwhite uni und mit schwarz-grauer Sitzbank kommt, präsentiert sich Avantgarde in Gravity Blue Metallic und Kontrasten in Sao Paulo Gelb. Als Exclusive kommt der BMW CE 04 in Spacesilver Metallic sowie mit neu gestaltetem Windschild, dazu kommen Annehmlichkeiten wie eine beheizte Sitzbank und Heizgriffe. Letztere sind zwar auch für Basic und Avantgarde erhältlich, kostet dort aber Aufpreis.

Generell beginnen die Preise für den BMW CE 04 bei 12.950 Euro für die weiße Basis, als Avantgarde steigt der Preis auf 13.180 Euro. Für das Topmodell Exclusive liegt der Grundpreis bei 13.935 Euro. Auch mit fast allen Klicks bei den Sonderausstattungen bleibt der Preis im Regelfall unter 16.000 Euro.

Exit mobile version