BimmerToday Deutschland

BMW iX3 in Fire Red: Nächste Farbe für Neue Klasse bestätigt

Bereits im März 2026 wird die Farbpalette für den neuen BMW iX3 (NA5) um drei neue Metallic-Lackierungen ergänzt. Einen ersten Vorgeschmack darauf können wir schon jetzt zeigen, denn wir haben die Neue Klasse in der offiziell noch gar nicht bestätigten Variante Fire Red Metallic fotografiert. Die Lackierung zeigt auch auf unseren neuesten Fotos ihre Vielseitigkeit, denn bekanntlich wirkt sie je nach Lichteinfall sehr unterschiedlich: Von intensivem Bordeaux an schattigen Plätzchen bis hin zu leuchtendem Rot im direkten Sonnenlicht beherrscht Fire Red ganz unterschiedliche Spielarten und wird so auch nach einiger Zeit nicht langweilig.

Der BMW iX3 in Fire Red auf unseren Fotos kombiniert die bisher auffälligste Farbe für die Neue Klasse mit dem M Sportpaket und den 21 Zoll großen Aerodynamikrädern 1049 Bicolor, die mit Blick auf einen möglichst geringen Luftwiderstand beinahe komplett geschlossen sind. Die Felgen kosten auch mit M-Paket noch 1.500 Euro Aufpreis und bleiben dank ihrer Aero-Optimierung und der auf Effizienz getrimmten Bereifung sehr nah an der Maximal-Reichweite von 805 Kilometern: Mit 778 Kilometern gemäß WLTP ist der gezeigte iX3 unbestreitbar langstreckentauglich, zumal er mit bis zu 400 kW in nur 10 Minuten Energie für 372 weitere Kilometer nachladen kann.

Für scharfe Kontraste zur roten Lackierung sorgen einige Elemente in Hochglanz-Schwarz, wobei das durchgehende Band an der Front sicher die Hauptrolle spielt. Wir konnten den BMW iX3 sowohl mit aktiviertem Tagfahrlicht als auch im regulär geparkten Zustand ohne aktive Beleuchtung fotografieren, wodurch sich durchaus andere Wirkungen ergeben. Natürlich trägt die Neue Klasse auch in Fire Red das neue BMW-Logo im reduzierten Look.

Neben Fire Red sollen ab Frühjahr 2026 noch zwei weitere Metallic-Lackierungen hinzukommen, hier will sich BMW aber noch nicht in die Karten schauen lassen. Ebenfalls ergänzt wird Anfang nächsten Jahres das Antriebsportfolio: Wie uns Produktmanagerin Jennifer Selig im Interview bestätigt hat, ist sowohl unterhalb als auch oberhalb des 469 PS starken BMW iX3 50 xDrive mindestens eine weitere Variante geplant. Das günstigere Einstiegsmodell iX3 40 dürfte auf den Allradantrieb verzichten und als reiner Hecktriebler kommen, das Topmodell iX3 M60 könnte hingegen die 600-PS-Marke knacken.

Exit mobile version