Für den Antrieb der BMW X3 Pure Edition sorgt ein 2,0 Liter großer Turbo-Benziner, der von einem 48-Volt-Bordnetz unterstützt wird. Die eigentliche Besonderheit des südafrikanischen BMW X3 20 ist aber, dass er auf den Allradantrieb xDrive verzichtet und stattdessen ganz auf Hinterradantrieb setzt. Diese Option ist für den X3 in den meisten Märkten nicht verfügbar, bisher gab es das Angebot eines sDrive-X3 der Generation G45 nur in Mexiko. Dass es nicht zwingend beim Angebot auf diesen Märkten bleiben muss, liegt auf der Hand – es ist vielmehr davon auszugehen, dass es künftig in noch mehr Ländern ein entsprechendes Angebot geben wird.
Auch ohne Allradantrieb dient die xLine als Basis für das neue Einstiegsmodell, dessen Preis deutlich unterhalb des bisherigen Basismodells X3 20d xDrive liegt. Mit Features von der Iconic Glow-Niere über LED-Scheinwerfer und 19-Zoll-Felgen bis hin zum Panorama-Glasdach ist die Pure Edition durchaus gut ausgestattet und keineswegs eine rollende Verzichtserklärung. Da Südafrika nicht unbedingt für seine kalten Winter bekannt ist, dürfte der Verzicht auf den Allradantrieb für viele Kunden eine Überlegung Wert sein – auch wenn es wie in diesem Jahr durchaus einen Wintereinbruch mit heftigen Schneestürmen geben kann.
Während die Zahl der Antriebsachsen im Vergleich zum europäischen BMW X3 20 halbiert wurde, bleibt die Leistung im Wesentlichen auf dem bekannten Niveau: Vierzylinder und Startergenerator sorgen gemeinsam für eine Systemleistung von 201 PS, bei uns wird der Basis-Benziner mit 208 PS angegeben. Beim Drehmoment liegt der südafrikanische BMW X3 20 hauchdünn vorn, denn statt 330 bietet er 335 Newtonmeter Drehmoment. Auch die Höchstgeschwindigkeit fällt mit 218 zu 215 km/h marginal höher aus, obwohl dieser Wert für die Kunden in Südafrika kaum eine Rolle spielen dürfte.
Gebaut wird die Pure Design Edition naheliegenderweise direkt im BMW Werk Rosslyn, wo auch der Plug-in-Hybrid X3 30e und der Top-Diesel X3 40d exklusiv vom Band laufen.
Jean-Francois Bidard (Leiter Produktmanagement BMW Südafrika): “Der BMW X3 20 Pure Design ist eine strategische Ergänzung unseres Modellprogramms: Wir möchten sicherstellen, dass wir neben dem dominierenden BMW X3 20d M Sport auch ein attraktives Benzinmodell anbieten, um die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen zu erfüllen. Mit dem BMW X3 20 Pure Design bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, Innovation, Leistung und Luxus mit einer breiteren Zugänglichkeit zu verbinden. Diese neue Variante spiegelt unser kontinuierliches Engagement für die Weiterentwicklung des in Rosslyn produzierten BMW X3-Portfolios wider und reagiert gleichzeitig auf die Marktnachfrage im Premiumsegment.”
(Fotos & Infos: BMW Südafrika)
