Der 50. Geburtstag der 3er-Reihe wird auch in Kanada mit einer Sonderedition gefeiert. Gleich sechs spezielle Farben kommen dabei zum Einsatz, die allesamt ihren Teil zur 3er-Historie beigetragen haben. Zwei Farben des Portfolios werden nun besonders in Szene gesetzt und wecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten: Madeira Rot zählte einst zum Farbprogramm für den BMW 3er E21, Avusblau bringen Kenner intuitiv mit der Generation E36 in Verbindung. Heute sind beide Farben unter den Farbcodes R20 und 276 über BMW Individual bestellbar, sodass auch deutsche G20-Kunden problemlos einen entsprechend lackierten 3er bestellen können.
Alle 100 Fahrzeuge basieren auf dem BMW M340i xDrive, der mit seinem kürzlich auf 392 PS erstarkten Reihensechszylinder auch technisch ein besondere Stück 3er-Tradition unter der Haube trägt. Bemerkenswert ist, dass die kanadische BMW 3er 50 Jahre Edition gut lesbar auf einen deutschen Schriftzug setzt und damit die deutsche Herkunft der Ultimate Driving Machine in den Fokus rückt. Das Editions-Badge findet sich am Heck direkt unterhalb des M340i-Schriftzugs und erinnert dabei in Form und Gestaltung an die Competition-Badges der High Performance-Modelle.
Neben 20 Zoll großen Schmiedefelgen trägt die BMW 3er 50 Jahre Edition auch die Abgasanlage aus dem Tuning-Programm der BMW M Performance Parts. Neben Madeira Rot (Farbcode R20) und Avusblau (276) stehen den Kunden in Kanada mit Deep Green beziehungsweise Tiefgrün (A43), Laguna Green beziehungsweise Lagunengrün (266) sowie Citrinschwarz (C49) und Carbonschwarz (416) noch vier weitere Farb-Klassiker aus der 3er-Historie zur Wahl.
Im Innenraum finden sich weitere Hinweise auf die 50 Jahre Edition, denn sowohl die Einstiegsleisten als auch eine Plakette auf der Abdeckung für die beiden Cupholder vor dem iDrive-Controller tragen entsprechende Schriftzüge. Neben den M-Farben auf den Plaketten und der roten 12-Uhr-Markierung am Lenkrad setzen auch die Carbon-Interieurleisten sportliche Akzente.
(Fotos & Infos: BMW Kanada)
