BimmerToday Deutschland

Polizei bittet um Hinweise: BMW 2000 tii vor Autohaus gestohlen

Ausgerechnet vor einem Autohandel für Oldtimer wurde am Wochenende ein seltener BMW 2000 tii touring mit auffälliger gelber Lackierung gestohlen. Wie die Polizei Mettmann mitteilt, wurde der gelbe Klassiker aus den frühen 70er-Jahren am Freitag gegen Mittag vor dem Autohaus abgestellt, doch am Samstag gegen 10:45 Uhr stand der 56-jährige Besitzer plötzlich vor einem leeren Parkplatz. Die unmittelbar nach der Meldung eingeleitete Fahndung mit Such- und Ermittlungsverfahren im engeren Umkreis verlief jedoch erfolglos, weshalb die Polizei nun um Unterstützung in Form von sachdienlichen Hinweisen bittet.

Da ein gelber BMW 2000 tii gerade Kennern der Marke durchaus ins Auge fallen dürfte, sollte bei einer entsprechenden Sichtung in diesen Tagen sofort die Polizei informiert werden. Zum Zeitpunkt des Diebstahls war der BMW mit einem Mettmanner Kennzeichen (ME) bestückt, aber dieses könnte von den Dieben natürlich längst durch ein anderes Nummernschild ersetzt worden sein und eignet sich nur bedingt als identifizierendes Merkmal. Der knapp 30.000 Euro teure Oldtimer ist inzwischen zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.

Der touring, hier als 1802, hat eine charakteristisch geformte Heckpartie.

Der BMW 2000 tii touring war mit 130 PS das Topmodell unter den kompakten Vierzylinder-Modellen, erst der Ende 1973 eingeführte BMW 2002 turbo setzte als erstes europäisches Serien-Fahrzeug mit Turbo-Aufladung und satten 170 PS noch einen drauf. Ab dem Facelift im Sommer 1973 wurde der Name des Schrägheck-touring an die Logik der Limousine angepasst, von nun an stand wie bei anderen 02er-Modellen ein 2002 tii am Heck.

Wer am Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Autohauses an der Wilhelmstraße beobachtet hat oder Angaben zum aktuellen Standort des gesuchten BMW 2000 tii touring machen kann, erreicht die Polizei Wülfrath unter der Telefonnummer 02058 9200 6180.

(Fahndungs-Foto: Polizei Mettmann / Heck-Foto: BMW Classic)

Exit mobile version