Während alle Welt von Elektroautos und Bemühungen zur CO2-Reduzierung spricht, setzen viele Kunden weiter voll auf Sound und Performance: BMW hat 2024 einen neuen Absatz-Rekord für Modelle mit V8-Motoren erlebt, nie zuvor wurden mehr V8-BMW verkauft als im vergangenen Jahr. Dieses spannende Detail zu den Verkaufszahlen verriet Entwicklungs-Vorstand Joachim Post jetzt gegenüber Motor1.com und unterstrich damit den Erfolg des technologieoffenen Ansatzes der BMW Group: Auch wenn immer mehr Kunden nach elektrifizierten Antrieben verlangen, gibt es weiterhin einen großen Markt für Neuwagen mit konventionellem Antrieb – und dabei sind längst nicht nur kleinere Vierzylinder gefragt, sondern gerade auch die besonders emotionalen Triebwerke mit sechs oder sogar acht Zylindern.
Bei BMW gibt es derzeit noch eine ganze Reihe von Modellen mit V8-Biturbo: Den 4,4 Liter großen und per 48-Volt-Bordnetz elektrifizierten S68 können europäische Kunden an Bord der großen SUV-Modelle X5, X6 und X7 M60i bestellen, für den US-Markt gibt es außerdem auch den BMW 760i (G70) mit Achtzylinder. Noch eine Leistungsklasse darüber spielt der M-V8 S63, der ebenfalls mit 4,4 Liter Hubraum kommt und die M-SUV X5 M und X6 M sowie die High-Performer M5 und M8 antreibt. Ein weiteres Modell mit hohem V8-Anteil ist der BMW XM, der genau wie der neue BMW M5 (G90, G99) auf einen Plug-in-Hybrid-Antrieb mit Achtzylinder setzt – der neue M5 spielte für den Absatz im Jahr 2024 aber kaum eine Rolle, schließlich wurden die ersten Exemplare erst im November übergeben.
Ganz überraschend kommt die hohe Nachfrage nach den Achtzylinder-Motoren nicht, schließlich feierte auch die BMW M GmbH 2024 einen neuen Absatz-Rekord. Neben besonders starken BMW-Modellen treiben die in München entwickelten V8-Biturbo übrigens auch die Topmodelle von Land Rover und Range Rover an. Nicht zu vergessen ist auch der Alpina XB7, der natürlich ebenfalls auf einen BMW-V8 setzt.
Unabhängig vom V8-Boom lässt BMW aber auch die Entwicklung emissionsfreier Elektroantriebe nicht aus dem Blick und wird mit dem BMW iX3 der Neuen Klasse ab 2026 ein ganzes Neuheiten-Feuerwerk starten.